SCHARREL Elf Mitglieder der Kolpingfamilie Scharrel feierten am 1. Mai ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 40 Jahren treffen sie sich alljährlich am 1. Mai bei einem Mitglied zu einem gemeinsamen Spaziergang. Mit dabei ist alljährlich ein Hase, mittlerweile ein Hase auf zwei Rädern, der zugleich für die notwendigen „geistigen Getränke“ sorgt. Aber mit dem Hasen in dieser Männerrunde hat es etwas ganz Besonderes auf sich.
Am 24. April 1969 veranstalteten die Kolpingfamilien Scharrel und Strücklingen im Saale von Grönheim in Scharrel ein gemeinsames Quiz unter dem Motto: „Einer wird gewinnen!“. In einer Quizrunde dieses Abends mussten jeweils zwei Kandidaten aus den Orten Scharrel und Strücklingen Tiere erraten.
Als es galt ein Känguru zu erraten, deutete Kandidat August Pahlke aus Sedelsberg mit der Hand eine Höhe von etwa einem Meter an und fragte: „Ist es ein Hase?“. Daraufhin brach die ganze Gesellschaft in schallendes Gelächter aus, erinnert sich August Pahlke heute noch zu gut, denn einen Hasen von etwa einem Meter Höhe hatte selbst er als passionierter Jäger noch nicht gesehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Damals wandten sich dann gleich einige Kolpingbrüder an mich und meinten: „August einen solchen Hasen musst du uns mal zeigen!“. August Pahlke reagierte schlagfertig und bot seinen Kolpingfreunden an, ihnen am 1. Mai einen solchen Hasen zu präsentieren. Voraussetzung für solch einen Hasen sei jedoch, morgens um 6 Uhr bei ihm in Sedelsberg zu erscheinen.
Diesmal wurde die Kolpinggruppe von ihrem Kolpingbruder überrascht: Nicht Pahlke machte große Augen, sondern einer seiner Kolpingbrüder, der morgens vor seinem Haus einen ein Meter großen Hasen entdeckten. Zwar war dieses kein echter Hase, sondern ein Papp-Hase. Damit hatte August Pahlke sein Versprechen gehalten und die Gruppe erstaunt.
Die Überraschung wurde dann erst einmal feierlich begossen. Dabei entschlossen sich die Herren, alle Sedelsberger Kolpingbrüder anzusprechen. Und so schlossen sich schließlich alle Sedelsberger Kolpingbrüder der Gruppe an und gegen Mittag war man bei allen zehn Vereinsmitgliedern in Sedelsberg zu Gast gewesen.
Dabei hatte diese Art Maigang allen soviel Freude bereitet, dass sich die Beteiligten spontan entschlossen, dieses Treffen im kommenden Jahr zu wiederholen. Hieraus entstand dann im Laufe der Jahre eine feste Wandergruppe, die stets, wie auch in diesem Jahr, viel Freude beim Maigang hat. Inzwischen wurde der mittlerweile 40 Jahre alte Papp-Hase durch ein wandertauglicheres Exemplar auf zwei Rädern mit Getränkehaltern ersetzt.