Lastrup /Osterfeine Die Bezirksliga-Fußballer des FC Lastrup müssen langsam aus dem Quark kommen, wenn sie den Stempelabdruck Fehlstart von ihren Trikots noch herunterbekommen wollen. Drei Pflichtspiele absolvierten sie bisher, und es setzte drei Niederlagen. In den Partien kassierten die Lastruper zehn Gegentore. Nun soll an diesem Freitag, 19.30 Uhr, zu Hause gegen SW Osterfeine der Bock umgestoßen werden.
Lastrups Trainer Martin Sommer, der in seine fünfte Saison bei den Lastrupern geht, ist mit Herzblut bei der Sache, um den FCL in der Liga wieder auf Kurs zu bringen. Aber das Kräftemessen mit SW Osterfeine wird hammerhart. Zumal beim FC Lastrup zahlreiche Spieler fehlen. Der junge Schlussmann Stephen Smulczynski fällt verletzt aus. Ebenfalls verletzt sind Abbas Keita, Hannes Heitmann und Julian Rüter.
Aus beruflichen Gründen stehen Christian Koop und Christopher Lohmann nicht zur Verfügung. Christoph Fröhle ist auch nicht da. Mit Personalsorgen hat Sommer schon seit Beginn der Sommervorbereitung zu kämpfen. „Es fallen wichtige Spieler aus, die können wir nicht eins-zu-eins ersetzen“, sagt Sommer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Somit brauchen die Lastruper gegen Osterfeine einen richtigen Sahnetag, wenn sie etwas Zählbares holen wollen. Schließlich haben sich die Gäste mit starken Akteuren verstärkt. Neben Mehmet Koc verpflichteten die Schwarz-Weißen den regionalligaerfahrenen Christian Hegerfeld, der gute Standards schlägt. Erfahrung pur bringen auch Christian und Michael Harpenau mit, die zu SW Osterfeine gehören wie der Roland nach Bremen.