Kneheim /Löningen Die Teams der Spielklassen Damen 30 und Herren 30 aus Kneheim und Löningen sind mit Niederlagen in die Tennis-Wintersaison gestartet.
Damen 30, Bezirksliga, Germania Thuine - BV Kneheim 4:2. Im Duell mit den in der Vorwoche noch unterlegenen Gastgeberinnen wurde Julia Wichmann bis zum Schluss gefordert. Nach 6:4 und 4:6 bewies sie nach großem Kampf die nötige Nervenstärke und siegte im dritten Durchgang mit 11:9.
Rita Looschen wurde ein wenig von der Spielstärke ihrer Gegnerin überrascht. Nach ausgeglichenem ersten Satz (4:6) zog ihre Gegnerin sogar noch an, und so hatte Looschen das Nachsehen (2:6). Wieder einmal einen beschaulichen Nachmittag gab es für Christiane Mathlage: Spätestens nach dem 6:4 war der Widerstand ihrer Konkurrentin gebrochen, und sie machte den Sieg mit 6:1 klar.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Punkt in den entscheidenden Momenten sollte Claudia Sostmann verwehrt bleiben. Nach 6:7 kämpfte sie sich in das Match zurück und glich mit 6:4 aus. Im dann fälligen Match-Tiebreak fehlte ihr das nötige Quäntchen Glück (9:11).
Ohne seine etatmäßige Nummer eins gestalteten sich die abschließenden Doppel für den BVK sehr schwierig: Das Duo Looschen/Sostmann (1:6, 4:6) und das Doppel, das Mathlage mit Nachrückerin Sonja Kramer bildete (3:6 und 6:7), unterlagen.
Herren 30, Verbandsklasse, TC Dinklage - VfL Löningen 5:1. Mit einer klaren Niederlage begann die neue Spielzeit für die Löninger Mannschaft. Lediglich Thorsten Brak konnte sich im Einzel durchsetzen. Das Spiel ging in den Match-Tiebreak und endete mit 6:4, 3:6 und 10:4 für den Spieler des VfL.
Frank Breher (2:6, 4:6), Frank Sperveslage (0:6, 0:6) und Ralf Haßdenteufel (0:6, 0:6) hatten gegen die bis zu acht Leistungsklassen besser eingestuften Spieler aus Dinklage keine Chance. Damit war die Begegnung bereits nach den Einzeln fast entschieden.
Die Doppel Breher/Sperveslage (0:6, 5:7) und Brak/Haßdenteufel (2:6, 6:3, 6:10) mussten sich dann auch noch geschlagen geben, so dass es bei einem VfL-Punkt blieb.