GEHLENBERG /SURVOLD GEHLENBERG/SURVOLD/KP - Jeden Morgen pünktlich um fünf vor acht Uhr begann im Lager der Tag mit Frühsport. Alle 57 Kinder, die am Zeltlager des Ortsjugendringes teilnahmen, machten begeistert mit. Eine Ferienwoche waren die Kinder unter der Führung von Maria Dietrich und ihrem 18-köpfigen Betreuerteam auf dem Zeltplatz in Börgerwald. Mit Fahrrädern waren sie bei gutem Wetter angereist, hatten auf der 23 Kilometer langen Strecke mehrere Pausen eingelegt.
Das gute Wetter änderte sich und dicke Regenwolken zogen auf.. Nach einer durchregneten Nacht stand der Platz unter Wasser und einige mussten ihre Kleidung zum Trocknen aufhängen oder Gräben schaufeln, damit das Wasser ablaufen konnte.
Die Kinder störte das wenig, sie spielten Fußball im Regen und Beach-Volleyball und hatten dabei eine Menge Spaß. In einem großen Gemeinschaftsraum war aber auch Platz für Beschäftigung drinnen. So lernten sie das geheimnisvolle Detektiv-Kartenspiel „Mord in Palermo“ kennen, durften Wäscheklammern mit verschiedenen Motiven dekorieren und anmalen oder sich mit anderen Spielen unterhalten. Jeden Abend um acht Uhr wurde der „Lagertanz“ gemeinsam getanzt, anschließend wird der Wimpel ausgehangen. Am Lagerfeuer wurde gesungen und gespielt mit Gitarrenbegleitung von Karin Vahrmann. Leider konnte der Wimpel nicht immer verteidigt werden. Doch die meisten Eindringlinge hatten keine Chance, denn die „Nachtwache“ war auf der Hut und verteidigte die Flagge erfolgreich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bettruhe war spätestens ab 23.30 Uhr angesagt, dann wurde der Wimpel eingezogen und die Kinder ruhten sich aus für den nächsten Tag. Doch nicht nur abends ging es im Lager hoch her. Tagsüber konnten sich die Kinder bei vielen angebotenen Aktivitäten austoben. Auf dem Programm standen weiter Schwimmbadbesuche, eine Wasserschlacht und ein Besuch der Rodelbahn mit Spielplatz.