Bösel Einstimmige Ergebnisse gab es bei den Vorstandswahlen auf der Generalversammlung des Tennisvereins Bösel. Frank Holubek bleibt erster Vorsitzender. Wiedergewählt wurde auch der dritte Vorsitzende Thomas Plaggenborg-Schölzel. Jugendwartin bleibt Daniela Lanfermann und Schriftführerin Anne Wieborg-Kassens. Mit Oliver Voßmann als zweiter Vorsitzender, Romy Schmolke als Jüngstenwartin, Sportwart Daniel Ludwig und Kassenwart Ansgar Freke ist der Vorstand komplett. Die Vereinskasse wird von Maria Lanfermann und Rüdiger Voßmann geprüft.
Der alte und neue Vorsitzende konnte sogleich Rolf Rehling für 20-jährige Vereinsmitgliedschaft ehren.
Zuvor blickten Holubek und die Vorstandsmitglieder auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Das Clubhaus wurde renoviert und die Terrasse neu gemacht. Der Tennisverein hatte im vergangenen Jahr den Sportlerball organisiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den sportlichen Rückblick gaben Ludwig, Lanfermann und Schmolke. Im Erwachsenenbereich waren im Sommer vier Mannschaften gemeldet. Die Damen belegten in der Verbandsklasse den vierten Platz. Die ersten Herren holten in der Regionsliga den zweiten Platz, die Herren 30 einen dritten Platz. In der Wintersaison wurde das Damen-Team in der Bezirksliga Zweiter.
Die Kinder und Jugendlichen hatten zu einem Osterturnier eingeladen. Ein Tenniswochenende führte nach Jever. Gut angenommen wurde das Tenniscamp im Rahmen der Ferienpassaktion. Neun Mannschaften waren in der Sommersaison gemeldet. Benedikt Lenzschau wurde im Sommer Vize- und in der Wintersaison Regionsmeister. Weitere Erfolge holten Jan Burmann, Emily Schmolke und Julian Lanfermann. „Wir sind sehr zufrieden mit unseren Kindern und Jugendlichen“, lautete das einstimmige Fazit der Versammlung.
Am Sonnabend, 25. April, ist die Außenplatzeröffnung. An diesem Tag findet ein Glücks-Mixed-Turnier statt. Das 40-jährige Vereinsjubiläum soll am 1. August gefeiert werden.