ALTENOYTHE Nun wird’s für den SV Höltinghausen richtig eng: Die Mannschaft von Trainer Leo Wieborg hat am Sonntag mit 0:1 (0:1) beim SV Altenoythe verloren und muss nun mehr denn je um den Klassenerhalt bangen. Vor dem letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga-Saison trennen den SVH auf dem ersten Nichtabstiegsplatz und Amasya Lohne auf dem ersten Abstiegsplatz nur fünf Tore. Höltinghausen erwartet am Sonntag, 3. Juni, 15 Uhr, den STV Barßel, Lohne trifft zur selben Zeit zu Hause auf Falke Steinfeld. Letztgenanntes Team ist mit drei Punkten mehr als der SVH und Amasya auch noch nicht gerettet.
Die Höltinghauser Fußballer hätten sich den Krimi am letzten Spieltag ersparen können. „In der zweiten Halbzeit war der SVH feldüberlegen“, räumte Jürgen Schmedes, Co-Trainer des SV Altenoythe, ein. „Große Chancen hatten die Gäste aber nicht.“
Dafür aber die Hohefelder in Hälfte eins: Nach einem verschlafenen Beginn hatte Ronny Bley eine Ecke von Radu Armencea volley genommen und das Gäste-Gehäuse knapp verfehlt (12.). Aber die Altenoyther haben ja noch Eugen Meister. Der jagte den Ball in der 29. Minute aus 20 Metern Torentfernung unter die Latte des Höltinghauser Kastens, von der er ins Netz prallte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Drei Minuten später musste SVH-Schlussmann Christian Bohmann alles aufbieten, um einen Schuss Raphel Basteks abzuwehren. In der 40. Minute zeigte Bohmann erneut eine Glanzparade. Er hielt einen Kopfball Bernd Banemanns.
Und so war zur Pause noch gar nichts entschieden. Die Gäste witterten ihre Chance. Sie versuchten es immer wieder mit langen Bällen, wurden aber selten mal richtig gefährlich. Dafür sorgte Bley noch einmal für Gefahr auf der Gegenseite. Nach einer Ecke Basteks köpfte er an die Latte des Höltinghauser Gehäuses (75.). Das war’s dann aber auch, so dass die Altenoyther weiter darauf hoffen können, die Saison unter den besten fünf Mannschaften zu beenden. Für den SVH bleibt die Frage, ob er nach nur einem Jahr Bezirksliga schon wieder zurück in die Kreisliga muss.
Tor: 1:0 Meister (29.).
SV Altenoythe: Wittstruck - Müller, Bley, Vogel, Bastek, M. Brünemeyer (82. Bents), S. Brünemeyer, Banemann, Armencea, Meister, Bury.
SV Höltinghausen: Bohmann - Robke, Dinklage, Sieverding, Johannes (62. Buschenlange), Albers, Tromp, Cebulla, Blancke, Laing, Holzenkamp.
Schiedsrichter: Maximilian Welz (Dötlingen).