Garrel /Molbergen Hochgemeldete Antonia Hehr hofft auf Bestzeit: Die Läuferin des SV Molbergen tritt am Sonntag, obwohl noch in der Altersklasse U-20 startberechtigt, bei der Deutschen Meisterschaft der U-23 in Wetzlar an. Über 3000-Meter-Hindernis will sie laut Trainer Gustav Müller unter die besten Sechs kommen und zudem im Duell mit den besten jungen Läuferinnen der Republik ihre persönliche Bestzeit unterbieten. „Sie hat den Stress mit dem Abi hinter sich und ist in guter Form“, freut sich Müller.
Zusätzliche Motivation für die Läuferin des Jahrgangs 1996 dürfte sein, dass am Montag nach der U-23-DM die Nominierungen für die U-20-Europameisterschaft bekannt gegeben werden sollen. Und Hehr hat gute Chancen, vom 16. bis 19. Juli in Eskilstuna (Schweden) dabei zu sein. „Es werden drei Läuferinnen über die 3000-Meter-Hindernis nominiert“, sagt Müller, „und so weit ich weiß, hat Antonia bisher als einzige Läuferin die Norm geschafft. Es sind wohl auch einige starke Läuferinnen verletzt.“
Derweil hat sich Christina Gerdes (BV Garrel) dafür entschieden, in Wetzlar am Abend des Sonnabends die 5000-Meter-Strecke in Angriff zu nehmen. Sie hätte auch über 1500 Meter starten können, aber da die Rennen nur knapp anderthalb Stunden auseinanderliegen, musste sie sich entscheiden. Gemeldet ist sie allerdings mit einer 3000-m-Zeit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Christina ist zuletzt vor zwei Jahren die 5000 m gelaufen“, erklärt ihr Trainer Fabian Kühling. „Da sie letzte Woche auch noch erkältet war, wird sicher keiner der vorderen Plätze drin sein, aber eine neue Bestzeit wäre toll.“ Es gelte, eine hohe 17-er-Zeit zu unterbieten.
In Wetzlar ebenfalls am Start sein wird Steffen Brümmer. Der ehemalige Athlet des VfL Löningen, der inzwischen für die LG Braunschweig läuft, ist für die 1500-Meter-Vorläufe am späten Sonnabendnachmittag mit der 24.-besten Zeit gemeldet. Der 21-Jährige ist zudem für die 3x1000-Meter-Staffel der Braunschweiger nominiert, die am Sonntagnachmittag mit der drittbesten Vorleistung antritt.