Hemmelte Am letzten Wochenende im Juli 2022 möchte der SV Hemmelte sein 100-jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlass plant der Vorstand um Jürgen Ostendorf eine umfangreiche Chronik, in der an wichtige Ereignisse, engagierte Persönlichkeiten und besondere Erfolge der Abteilungen erinnert werden soll.
Chronikausschuss tagt
Die Chronik soll nicht nur in Buchform, sondern auch als E-Paper erscheinen. Seit einem Jahr tagt hierfür regelmäßig ein Chronikausschuss. Bei ihm ist schon eine Vielzahl von Fotos, Materialien und Texten eingegangen.
Dem Ausschuss dienen auch vor allem die handschriftlichen Aufzeichnungen des Hemmelter Heimatdichters Heinz von der Wall als Grundlage für die Chronik. Laut von der Wall wird seit nun annähernd 100 Jahren in Hemmelte Fußball gespielt. Der Verein ist nach dem BV Cloppenburg nachweisbar der zweite Verein der Region, der offiziell beim Norddeutschen Fußballverband registriert worden war. „Anfang des Herbstes 1922 spielte ein junger Mann mit einem Fußball auf einer Wiese an der Bahnhofstraße. Nach einigen Stunden waren ungefähr 10 andere Jungen dazugekommen. Alle spielten sofort mit .... An den nächsten Sonntagen waren etwa 20 junge Männer am Spiel beteiligt. ... In einer kleinen Pause sagte plötzlich einer der Spieler: ... Ich glaube, jetzt wird es Zeit, dass wir in Hemmelte einen Sportverein gründen“, schreibt von der Wall.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Gründer des Vereins war demnach Willi Göffringmann, der vorher schon bei Westfalia Herne und beim 1919 gegründeten BV Cloppenburg gespielt hatte. Bereits Anfang 1923 schloss sich der SV Hemmelte offiziell dem Norddeutschen Fußballverband an, dem bis zum Jahr 1925 lediglich Cloppenburg, Hemmelte und Vechta aus dem hiesigen Raum angehörten.
Suche nach Sportplatz
„Die Geschichte des SV Hemmelte ist gleichzeitig auch die Geschichte einer ständigen Suche nach einem eigenen, spielgerechten und regelmäßig guten Sportplatz“, schreibt von der Wall. Mit dem Sportgelände und einer eigenen Halle an der Bahnhofstraße ist der Verein inzwischen mustergültig aufgestellt. Auch die Erfolge und die Breite des Angebots, die der Verein seinen Mitgliedern bietet, zeigen, dass er ein wichtiger Teil im Vereinsleben ist.