BöSEL Zur Jahreshauptversammlung des SV Bösel hat der Vorsitzende Gerd Stratmann viele Mitglieder im Vereinsheim begrüßt. Mit der Goldenen Vereinsnadel wurde Günther Schulte ausgezeichnet. „Günther gehörte lange dem Vorstand an. Auch jetzt ist er stets zur Stelle, wenn es für den SV etwas zu tun gibt“, so Stratmanns Laudatio. Für Elfriede Nording und Bruno Ludwig gab es Gutscheine für ihren Einsatz als Platzwarte.
Stratmann nannte das abgelaufene Vereinsjahr „erfolgreich“. Seinen Dank sprach er allen Helfern, Betreuern, Sponsoren und der Gemeinde aus, die alle dazu beigetragen hätten.
Beim Dorfpokalturnier im Juli nahmen zwölf Mannschaften teil, Sieger wurde der Titelverteidiger Feucht Froh Osterloh. Der Sportlerball im Oktober wurde gemeinsam mit der DJK Bösel und erstmals mit dem Tennisverein gefeiert. Fußballer des Jahres wurde Thomas Menke. Gut besucht war auch der Betreuerball. Der diesjährige Betreuerball soll am 20. Februar bei Albert Bley gefeiert werden. In der neuen Sporthalle sind bereits viele Fußballturniere ausgetragen worden. „Die erste Herren-Mannschaft hat in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft“, blickte Fußballobmann Thomas Menke zurück. Nach einem guten Start folgte eine Niederlagenserie, zurzeit belegt die Mannschaft den siebten Platz in der ersten Kreisklasse. Ludwig Bert hat inzwischen das Training übernommen. Die zweite Herren-Mannschaft holte sich den Titel eines Vize-Herbstmeisters. In der kommenden Saison wird nach langer Zeit wieder eine dritte Mannschaft zum Punktspielbetrieb gemeldet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Damen sind in die Bezirksliga aufgestiegen, zurzeit liegt das Team auf dem letzten Tabellenplatz. Über die Jugendabteilung berichtete Alfons Bley. Die jeweils ersten B-, C- und F-Mannschaften holten den Staffelsieg. Die jetzige Hinrunde war für den SV erfolgreich. Mit zehn Schiedsrichtern hat der Verein das Soll erfüllt, freute sich Schiedsrichterobmann Markus Schulte.
Einstimmig wurde eine Beitragserhöhung beschlossen. Demnach zahlen die aktiven Spieler (älter als 18 Jahre) 78 Euro, Passive, Kinder und Jugendlichen 42 Euro jährlich.
Auch für dieses Jahr hat sich der SV einiges vorgenommen, berichtete Hubert Bünger von der Förderabteilung. So soll eine Überdachung vor dem Vereinsheim errichtet werden. Vom 18. bis 20. Juni findet für den Nachwuchs der WM-Cup statt.