VARRELBUSCH VARRELBUSCH - Stimmung und gute Laune sind auf dem Sportlerball des BV Varrelbusch am vergangenen Sonnabend im Pfarrheim Trumpf gewesen. Über den guten Besuch der „Rot-Weißen-Nacht“ konnte sich Vorsitzender Manfred Jansen freuen. Im Mittelpunkt standen Ehrungen.
Die Ehrennadel in Gold und die dazugehörige Urkunde gab es für Ludwig Bert und Günter Wessel. „Ludwig Bert ist seit 1974 beim BV Varrelbusch“, so Jansen in seiner Laudatio. Er hat in allen Mannschaften von der E-Jugend bis zu den ersten Herren gespielt. Acht Jahre war er Spielertrainer der ersten Mannschaft. „Nach einer Pause von einem Jahr war er wieder zur Stelle, als Not am Mann war“, berichtete Jansen. Bert ist wieder Spielertrainer der ersten Elf und aktiv im Alt-Herren-Fußball.
Günter Wessel gehört seit 1987 dem Vereins an. Er ist Spieler der zweiten und dritten Mannschaft gewesen. Seit 1996 ist er Jugendobmann. Er ist auch D-Jugend-Trainer und Schriftführer im Hauptvorstand.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Ehrungen von Christel Brand und Bettina Böckel nahm die dritte Vorsitzende, Maria Langen, vor. Beide erhielten die Ehrennadeln in Silber und Urkunden. Christel Brand gehöre seit mehr als 20 Jahren der Gymnastikgruppe an. Bei den wöchentlichen Übungsabenden hab sie kaum gefehlt, sie seit eine der aktivsten Sportlerinnen der Gruppe und führe außerdem die Kasse der Damensportgruppe.
Ebenfalls seit vielen Jahren gehört Bettina Böckel der Damensportgruppe an. Sie habe Übungsleiterlehrgänge absolviert und das Training der Montagsgruppe übernommen. Regelmäßig besuche sie Weiterbildungsmaßnahmen. Ein Präsent als Dankeschön gab es für Hans Raker. Er kümmert sich im Verein um die Elektrik.
Für Abwechselung sorgten im Laufe des Abends die jungen Damen der Jazztanzgruppe mit ihren tänzerischen Einlagen. Bis weit nach Mitternacht schwangen die Ballgäste die Tanzbeine. Wer Glück hatte, der konnte noch den einen oder anderen schönen Preis aus der gut bestückten Tombola mit auf dem Heimweg nehmen.