Thüle /Barßel Mangelnde Chancenverwertung bringt Opilski-Elf ins Stolpern: In der Fußball-Bezirksliga hat sich der SV Thüle selbst ein Bein gestellt. Der Aufsteiger verlor am Sonntag sein Heimspiel gegen den STV Barßel 0:2 (0:0).
Kaum hatte Schiedsrichter Eike-Frank Decker die Begegnung abgepfiffen, schlichen die Thüler mit langen Gesichtern vom Platz. Schließlich hätten sie die Partie laut ihrem Trainer Raphael Opilski nie und nimmer verlieren dürfen. Es sei die alte Leier, so der Thüler Trainer. „Vorne machen wir die Dinger nicht rein und hinten legen wir uns die Eier selbst ins Nest“, ärgerte er sich. Bezeichnend stand hierfür das zweite Gegentor, als der Barßeler Tuncay Bilici von einem groben individuellen Schnitzer in der Thüler Hintermannschaft profitiert hatte (78.). Bereits beim ersten Gegentor habe man es den Barßelern sehr leicht gemacht, erzählt Opilski. Nutznießer war diesmal Sven Boldt, der die Gäste in Führung schoss (71.).
Bis zu ihrem ersten Führungstreffer hatten die Barßeler ihr Hauptaugenmerk auf eine kompakte Defensive gerichtet. Dennoch war die Heimelf zu einigen Tormöglichkeiten gekommen. Alleine im ersten Abschnitt ließ Tobias Macke gleich zweimal die Chance zur Führung aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Thüler dem Führungstor sehr nah. Aber Nihat Tekce (55., Pfostenschuss) sowie Claas Göken brachten den Ball nicht im Barßeler Tor unter. „Grundsätzlich haben wir eine ordentliche Leistung abgeliefert. Aber vorne müssen wir einfach viel konsequenter zu Werke gehen“, meinte Opilski.
Die Barßeler machten es besser. Sie lauerten geduldig auf die Fehler des Aufsteigers und schlugen zweimal eiskalt zu. „Am Ende eines Spieltages zählen halt die Punkte, und die hat der Gegner geholt“, so Opilski, der nicht nur die Niederlage zu verdauen hatte, sondern auch den erneuten Ausfall von Leo Baal. Der ehemalige Regionalliga-Spieler hatte sich am Freitagabend verletzt. „Leo hat sich einen Muskelfaseriss zugezogen und wird erst einmal nicht zur Verfügung stehen“, sagt Opilski. Mit Baal und dem ebenfalls verletzten Hani Hassan fehlen Thüle zwei Offensivoptionen.
Tore: 0:1 Boldt (71.), 0:2 Bilici (78.).
SV Thüle: Hackstette - Speckmann, Latta, Claas Göken, Tobias Macke (61. Pancratz), Tekce, Robert Göken, Meyer (12. Kohake), Thunert, Rerich (84. Runden), Ostendorf.
STV Barßel: Mellides - Eilers (71. Stefan Renken), Elsen, Schlumberger, Dettenbach (77. Fugel), Boldt, Koch, Nils Büscherhoff, Bilici, Buss, Michael Renken (90. Pawlik).
Schiedsrichter: Eike-Frank Decker (Bad Zwischenahn).