LASTRUP Sollen sie sich nun freuen oder ärgern? Für die Organisatoren Gilbert Böckmann und Mario Stevens ist es ein großes Glück, dass sich zahlreiche Topreiter für die Lastrup Spring Days angemeldet haben. Für die Sportler Böckmann und Stevens bedeutet das, dass sie es schwer haben werden, beim eigenen Turnier zu gewinnen. Der Derby-Zweite Torben Köhlbrandt, die vierfache Deutsche Meisterin der Frauen Eva Bitter, „Damme-Sieger“ Patrick Stühlmeyer, die Routiniers Joachim Heyer und Matthias Janßen sowie Andreas Kreuzer aus Mühlen, Dritter des Großen Preises in Aachen, fordern Titelverteidiger Maurice Tebbel und die zwei Gastgeber der Spring Days heraus.
113 Reiter bei M-Prüfung
Die gehen nach dem großen Auftritt der Nachwuchsreiter (siehe auch Bericht auf Seite 25) in die zweite Runde. Schon an diesem Donnerstag herrscht auf der Anlage Böckmanns in Hamstrup wieder reger Betrieb. Um acht Uhr steht eine Springprüfung der Klasse M* (sechsjährige Pferde) an, für die 113 Reiter gemeldet haben. Es folgen weitere Prüfungen der Klasse M und am Freitag um 11 Uhr das Youngster-Finale (Springprüfung Klasse S* mit Stechen), bevor es am Wochenende zu den Höhepunkten der Veranstaltung kommt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Großer Preis am Sonntag
Nach zwei Springprüfungen der Klasse S gibt es am Sonnabend eine Hengstvorführung (ab 19.30 Uhr) und eine Barrierenspringprüfung der Klasse S* unter Flutlicht (ab 21 Uhr) zu sehen. Am begehrtesten ist aber der Große Preis – Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann – der am Sonntag nach dem Zwei-Phasen-Springen Kl. S* (9 Uhr) beginnt. Die Springprüfung der Klasse S mit Stechen ** soll gegen 14.30 Uhr anlaufen. Und spätestens dann könnten sich Böckmann und Stevens darüber ärgern, dass ihr Turnier so viele hervorragende Reiter anlockt. . .