Garrel /Thüle Am Ende waren die Garreler glückliche Sieger: Glücklich waren sie, weil sie nicht nur ein intensives Derby gewonnen, sondern damit auch den Tabellenführer SV Thüle geschlagen hatten. Aber auch der Sieg war am Sonntag ein wenig glücklich, weil das Derby durchaus auch unentschieden hätte enden können. „Das war ein geiles Derby, in dem wir das glücklichere Ende für uns hatten“, sagte BVG-Betreuer Waldemar Schneider nach dem 1:0-Heimsieg des BV Garrel gegen den SV Thüle, der die Teams im oberen Teil der Fußball-Bezirksliga-Tabelle noch enger zusammenrücken lässt. „Was für ein Glück“, dürfte sich manch neutraler Beobachter über die Spannung in der Spielklasse freuen.
Spannend war aber auch das Derby selbst. „Es war ein intensives Spiel, in dem es hart zur Sache ging“, sagte Schneider. Chancen waren allerdings Mangelware. Und wenn etwas selten ist, sollte man es nicht verschwenden. Das hatten sich offenbar die Garreler gedacht. So nutzten sie gleich ihre erste richtige Möglichkeit, um sich in Führung zu bringen: Marcel Meyer trat in der 19. Minute einen langen Eckball, den Raphael Walker zu Linus Backhaus nach außen köpfte. Backhaus flankte in die Mitte, und Patrick Looschen köpfte ein.
Die zweite gute Chance der ersten Halbzeit hatten dann auch die Garreler. Nach einem Eckball kam Patrick Looschen am Sechzehner zum Schuss. Er jagte den Ball an die Latte des Gäste-Gehäuses (28.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kurz vor der Pause kam es dann noch zu einer folgenschweren Aktion. BVG-Schlussmann Dennis Panzlaff prallte bei einer Rettungsaktion im Strafraum mit einem Thüler zusammen. „Die Thüler forderten Elfmeter, aber ich meine, er hat erst den Ball getroffen und ist dann mit dem Spieler zusammengeprallt“, sagte Schneider. Der Elfmeterpfiff blieb aus – und Panzlaff nach der Pause in der Kabine. Maximilian Imbusch übernahm für den am Oberschenkel verletzten Stammtorhüter.
Und Imbusch, der vor Kurzem noch in der 2. Kreisklasse gespielt hat, wurde gefordert. So ließ Thüles Steven Sieling in der 53. Minute drei Garreler aussteigen, um dann abzuziehen. Der Schuss wurde zum Flatterball und dadurch besonders gefährlich, aber Imbusch wehrte zur Ecke ab. Sechs Minuten später traf Walker nach einer Ecke den Pfosten des Gäste-Gehäuses, aber dann wurde es wieder auf der anderen Seite brenzlig: Einen Freistoß Björn Bullermanns parierte Imbusch (64.).
So verloren die Garreler zwar nicht mehr die knappe Führung, aber einen weiteren Leistungsträger: Raphael Walker musste wegen einer Schulterverletzung ins Krankenhaus gebracht werden.
Tor: 1:0 Patrick Looschen (19.).
BV Garrel: Panzlaff (46. Imbusch) - Koopmann, Hasanbasic, Walker (76. Yasin), Fink - Pascal Looschen (86. Finn Backhaus), Meyer, Oltmann, Patrick Looschen - Linus Backhaus, Zejnilovic.
SV Thüle: Johanning - Bickschlag, Bullermann, Meyer, Robert Göken, Latta (46. Abeln), Claas Göken, Vossmann (46. Boicu), Johannes Göken (69. Vogel), Sieling, Wedermann.
Sr.: Alexander Krull (Borssum).