Garrel /Oldenburg Einen klaren Erfolg im Derby beim VfL Oldenburg III feierten die Oberliga-Frauen des BV Garrel: nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten gewann der BVG mit 34:25 (11:10).
Die Partie begann zunächst auf Augenhöhe. Sowohl Oldenburg als auch Garrel standen in einer offensiven 5:1-Deckung und schalteten nach Ballgewinn schnell um. Die Folge waren ständige Führungswechsel und eine für die Zuschauer jederzeit packende erste Hälfte. Nicht alle Abschlüsse fanden den Weg ins Tor. Denn die Torhüterinnen – Mareen Rump auf Oldenburger und Julia Thoben-Göken beim BV Garrel – zeigten sich bestens aufgelegt. Nach gut 20 Minuten änderte Oldenburgs Trainer Mirko Neunzig sein System. Im Angriff versuchte es der Übungsleiter gegen seinen Ex-Verein phasenweise mit einer siebten Feldspielerin und dem Risiko des leeren Tores. Den erhofften Vorteil in der Offensive gab es nicht, denn der Gast stellte seine Deckung um und reagierte gut. So blieb es bis spannend, als Ann-Kathrin Frangen mit dem Pausenpfiff zum 11:10 traf.
Die zweite Hälfte begann für den VfL denkbar ungünstig: Sophie Weyers (früher TV Cloppenburg) musste nach einer Abwehraktion verletzt vom Platz und konnte nicht weiterspielen. Garrel erhöhte durch Lara Meyer und Lisa Noack auf 14:10 (33.). Die Gäste agierten in der Deckung weiter energisch und ließen dem VfL nur wenig Raum. War es im ersten Durchgang noch ein Spiel auf Augenhöhe so erspielte sich der BV Garrel nun ein optisches Plus. Garrel präsentierte sich im Angriff undurchsichtig: immer wieder kreuzten die Halbpositionen und auch die Sperre am Kreis funktionierte. In den Abschlüssen blieben die Gäste aus dem Kreis Cloppenburg variabel. Zudem machte es der BVG nach Ballgewinn schnell. Mitunter zu schnell für die nun oft mit leerem Tor und zusätzlichem Feldspieler spielenden VfL-Damen. Mit Thoben-Göken fand Oldenburg jedoch auch im zweiten Durchgang oft seinen Meister zwischen den Garreler Pfosten. Und vorne schraubte Garrel das Ergebnis in die Höhe, traf Lotta Stolle zum 25:15 (43.). Der VfL deckte nun Noack und Fragge kurz, doch ohne Erfolg, denn Garrel dominierte den Beginn der letzten Viertelstunde nach Belieben. Torfrau Julia Thoben-Göken traf nach eigener Parade zum vorentscheidenden 29:16 (47.). Getragen von den zahlreich mitgereisten Fans in der Halle erspielte sich der Tabellenführer einen 35:24-Erfolg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
BVG: Thoben-Göken (2), Ribbe, Jandt - Noack (9), Janßen, Rühling (1), Solomachin (1), Meyer (4), Gerken (2), Fette (3), Frangen (1), Fragge (6/1), Brinkmann (1), Stolle (4).