Garrel Drei Siege hatten sie bisher gefeiert, nun setzte es die erste Saisonniederlage: Für die weibliche Jugend A des BV Garrel gab es eine 31:36 (19:19)-Heimniederlage gegen den TV Oyten.
Dabei sah es zunächst nach dem nächsten Erfolg aus: Garrel kam gut ins Spiel, agierte aus einer sicheren Deckung und kam über einen kontrollierten Spielaufbau zu Toren. In der sechsten Minute traf Dina Reinold von halbrechts zum 6:2 – der BVG hatte Gegner und Spiel im Griff.
Das änderte sich nur wenige Minuten später. Und das auch, weil der TV Oyten sich immer besser auf das Garreler Spiel einstellen konnte. Nach einer Viertelstunde glichen die Gäste durch Emily Winkler zum Stand von 9:9 erstmals aus, um dann sogar in Führung zu gehen und zeitweise auch davonzuziehen. Der BVG fing sich, kam wieder heran und erspielte sich ein 19:19 zur Pause.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die zweite Halbzeit begann aus Sicht des Gastgebers chaotisch: Garrel startete in doppelter Überzahl, die Treffer erzielten jedoch die Gäste. Und so nutzten die „Vampires“ aus Oyten die nun nicht mehr konsequent agierende Deckung und zahlreiche fahrlässige Aktionen der Gastgeberinnen aus. Garrel ließ zudem viele Torchancen ungenutzt.
Beim 28:31 (53.) nahm BVG-Coach Jonas Kettmann die Auszeit. Doch sein Team bekam nun keinen Zugriff mehr. Oyten entwickelte einen wahren Offensivdrang und kam zu einfachen Toren. Vor allem die Außen Theresa Otten und die Rückraumspielerin Emily Winkler bekam Garrel nie so richtig in den Griff. Am Ende unterlag der BVG verdient, musste die erste Niederlage hinnehmen und fiel auf Platz drei zurück.
BV Garrel: Klein - Fragge (14/8), Reinold (3), Aumann (1), Meyer (6), Gerken (1), Tiedeken (1), Schwarte, Frangen (5).