Garrel Was macht die Trainerin einen Tabellenführers wie die Frauen des BV Garrel in der Handball-Oberliga, wenn sie zu Hause (Sonntag, 15.15 Uhr, Halle St.-Johannes-Straße) den Tabellenletzten empfängt? Am besten, sie greift zurück auf das Punktspiel eine Woche zuvor, als beim Tabellenvorletzten Wihelmshavener SSV gespielt und mit 45:31 deutlich gewonnen wurde.
„Spielen wir ähnlich wie in Wilhelmshaven, werden wir keine Probleme bekommen“, sagt Trainerin Renee Verschuren, die allerdings auch an das Hinspiel in Neerstedt denkt.
Denn da setzte sich Garrel erst in der Schlussviertelstunde nach einer nur knappen 22:20-Führung deutlicher ab und siegte 35:28. „Neerstedt ist gegen uns damals lange das hohe Tempo mitgegangen, hat viele Eins-gegen-Eins-Duelle gesucht. Ist dies am Sonntag ähnlich, wird dann vor allem auch gute Beinarbeit gefragt sein“, so Verschuren, die vor allem darauf vertraut, dass ihre Mannschaft eine hohes Tempo über die volle Distanz von 60 Minuten bestimmen kann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Mannschaft will vor eigenem Publikum zeigen, wie gut sie momentan drauf ist. Unterschätzen wird sie den Gast, der erst Spiel gewonnen hat, nicht. „Warum soll dies nun geschehen, wenn wir in Wilhelmshaven konzentriert unser Spiel durchgezogen haben“, sieht Verschuren keine Probleme. Die dürften eine Woche später im Auftritt beim Tabellenzweiten VfL Stade schon eher auftauchen.
„Gegen Neerstedt wollen wir sofort ein Zeichen setzen und schnell einen klaren Vorsprung herausholen“, sagt Verschuren, die personell aus dem Vollen schöpfen kann, den ihre Mannschaft ist und komplett