Garrel /Emstekerfeld Die Bezirksliga-Fußballer des BV Garrel haben ihre zweite Niederlage in Folge kassiert. Sie verloren am vergangenen Samstag auf eigenem Platz gegen den TuS Emstekerfeld 0:3 (0:2). Wie bereits im Heimspiel gegen SFN Vechta (1:2) entpuppten sich die Gäste auch diesmal im wahrsten Sinne des Wortes als Schnellstarter.
Das Spiel war noch frisch wie der junge Morgen, als Sebastian Blömer eine Flanke in den Garreler Strafraum beförderte, und sein Mitspieler Christian Alfers per Kopf zur Führung traf. „Da waren gerade einmal 55 Sekunden vorüber“, berichtete Garrels Betreuer Waldemar Schneider.
Während die Emstekerfelder ihre Blitzführung gegen Vechta noch aus der Hand gaben, sollte es ihnen diesmal nicht passieren. Sie schafften es sogar, ihre Führung im weiteren Spielverlauf auszubauen. Dies lag auch an den Hausherren, die an diesem Tag nicht in die Gänge kamen. „Wir hatten irgendwie einen gebrauchten Tag erwischt“, sagte Schneider.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schon nach drei Minuten hätte der TuS eigentlich nachlegen müssen. Doch Raphael Wedemeyer schoss den Ball an die Latte, und den Abpraller setzten die Gäste über das Tor. In der 20. Minute brachte eine erneute TuS-Flanke die Garreler Mannschaft in die Bredouille. Absender war diesmal Kai Stratmann. Nico Hoppmann war indes zum Kopfball hochgestiegen und beförderte anschließend den Ball ins Garreler Gehäuse.
Kurz vor der Halbzeitpause bot sich den Emstekerfeldern eine weitere Gelegenheit, die Führung auszubauen. Rasmus Backhaus schoss auf die Kiste. Garrels Torhüter Dennis Panzlaff parierte den Schuss per Fußabwehr. Die Emstekerfelder besaßen die besseren Möglichkeiten, während sich die Garreler über die gesamte Spielzeit hinweg keine richtig zwingende Möglichkeit erspielten.
Panzlaff war es auch, der einen Freistoß von Stefan Backhaus parierte (51.). Genau 24 Minuten später war für Garrels Esmir Zejnilovic die Partie beendet. Er hatte die gelb-rote Karte gesehen. In Unterzahl fing sich der BV Garrel ein drittes Gegentor ein. Torschütze diesmal war der eingewechselte Marvin Buchmüller nach Vorarbeit von Lazar Aydin (90.+3).
Tore: 0:1 Alfers (1.), 0:2 Hoppmann (20.), 0:3 Buchmüller (90.+3).
BV Garrel: Panzlaff - Koopmann (31. Lizenberger), Hasanbasic, Fink, Pham (21. Oltmann), Meyer, Pascal Looschen, Patrick Looschen, Zejnilovic, Linus Backhaus, Becovic (46. Bauer).
TuS Emstekerfeld: Stein - Tönnies, Claus, Schumacher, Stratmann, Wedemeyer (81. Buchmüller), Hoppmann, Rasmus Backhaus (61. Aydin), Alfers, Blömer, Stefan Backhaus.
Schiedsrichter: Jan Krummen (Lingen).