Essen Einen dreitägigen Springlehrgang bot der Reit- und Fahrverein Essen für Reitsportler der Einsteigerklasse E bis zur Klasse M. Insgesamt nutzten 19 Teilnehmer, vorwiegend aus dem Essener Verein, aber auch den Vereinen aus dem Umfeld die Gelegenheit zur Weiterbildung.
Sieben Gruppen
Nachdem am ersten Tag „Theorie und Parcoursbesichtigung“ auf dem Programm stand, wurden an den folgenden Tagen mit drei Teilnehmern in sieben Gruppen Unterrichtseinheiten von 75 Minuten absolviert, immer unter Berücksichtigung der geltenden Abstandsvorschriften. Mit Trainer Heinrich-Wilhelm „Kaiser“ Johannsmann konnte man einen Experten gewinnen. Er nahm 1978 mit der Deutschen Mannschaft an der Weltmeisterschaft der Springreiter in Aachen teil und erreichte Platz fünf.
Ein Jahr später folgte der größte Erfolg seiner Karriere, als er mit Sarto als Teil der deutschen Mannschaft Silber in der Mannschaftswertung gewann. Von Mai 1998 bis in den April 2004 war er als Honorar-Trainer für das DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf aktiv. Nach seiner sportlichen Laufbahn ist er als Trainer, unter anderem im Stall von Ludger Beerbaum, aktiv.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Wir sind sehr froh, einen solch erfahrenen Springreiter und Trainer für unseren Verein gewinnen zu können und haben bereits eine Wiederholung des Lehrgangs in 2021 geplant,“ heißt es vom Vorstand. Besonders angetan waren Trainer und Teilnehmer von der Anlage des Reit- und Fahrvereins Essen und den besonders guten Bedingungen.
Der Verein vertieft mit dem Lehrgang die Ausbildung der eigenen Reiterinnen und Reiter weiter durch externe Trainer und Lehrgänge bei hochklassigen Ausbildern in der Dressur und im Springen.
Ergänzungen und Infos
„Die Ergänzungen zu den eigenen Trainern ermöglicht unseren Reitern und Ausbildern eine ständige Weiterentwicklung.“ Für Interessierte stehen weiterhin wenige Plätze in den Reitstunden aller Bereiche zur Verfügung, und auch die Einstallung des eigenen Pferdes ist weiterhin beim Reit- und Fahrverein Essen möglich. Infos für Interessierte unter: Telefon 05434/1800, auf der Vereinsapp und der Homepage des Vereins.