Emstek Viel Spaß am Tennis-Sport und an der Bewegung hatten die gut 30 Kinder, die vor Kurzem am vereinsinternen Vielseitigkeits-Turnier des Emsteker Tennisclubs (ETC) teilnahmen. Die jungen Sportlerinnen und Sportler (Jahrgang 2008 und jünger) wurden in bunt gemixte Gruppen eingeteilt, in denen Fortgeschrittene und auch Anfänger gemeinsam Punkte sammelten. Hier war Teamfähigkeit gefragt.
Auf dem Programm standen Tennisspiele im Kleinfeld und im Midcourt sowie verschiedene Koordinations-Aufgaben, bei denen die Kinder Punkte für ihre Gruppe sammeln konnten. Jeder Gruppe stand ein jugendliches ETC-Mitglied als „Pate“ zur Seite, der auch als Schiedsrichter bei den einzelnen Aufgaben fungierte.
Die Turnierorganisation und -leitung lag in den bewährten Händen von Vereinstrainerin Petra Bickelhaupt, die von Trainer Michael Bahlmann tatkräftig unterstützt wurde. ETC-Sportwart Franz Thobe zeigte sich bei der Siegerehrung beeindruckt von den gezeigten sportlichen Leistungen der Kinder und überreichte ihnen jeweils eine Urkunde und einen Pokal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als kleine Überraschung gab es noch eine Tüte mit Keksen, die jugendliche Vereinsmitglieder in den Turnierpausen mit den Kindern zusammen gebacken hatten. Die Schlangen-Gruppe mit Lazar Mushevski, Bennet Büssing, Karl Bramlage, Leevke Büssing, Lasse Kruse, Karl Nienaber und Johann Feldhaus hatte an diesem Vormittag die meisten Punkte gesammelt – und konnte sich daher über den ersten Platz freuen.