Elisabethfehn Ob Reiterball, Hafenfest, Osterfeuer oder die Ferienpassaktion der Gemeinde Barßel – der Reit- und Fahrverein Elisabethfehn blickte bei seiner Mitgliederversammlung im Hotel- und Landgasthof Herzog auf ein spannendes Vereinsjahr zurück. Auch das zweitägige Vereinsturnier auf der Anlage an der Schleusenstraße zählte für den Verein zu den Highlights, ebenso wie die Durchführung verschiedener Lehrgänge zur Erlangung von Reitabzeichen.
Neben einem Rückblick wurde zudem ein neuer Vorstand gewählt. Weiterhin an der Spitze des Reit- und Fahrvereins steht Fritz Sieve als Vorsitzender. Neue Stellvertreter sind Norbert Sieve und Mark Steffens. Mit Angelina Renken wurde der Posten der Schriftführerin neu besetzt. Im Festausschuss sind Ramona Harders, Lena Wedermann und Anika Cordes.
Auf zahlreichen auswärtigen Turnieren sattelten die Reiter vom Elisabethfehnkanal ihre Pferde und konnten so manchen Pokal mit nach Hause bringen. Mit Gerd Oltmanns hat man einen erfolgreichen Zweispännerfahrer in seinen Reihen. Vorsitzender Sieve dankte vor allem den freiwilligen Helfern, denn ohne deren Engagement könnten die Veranstaltungen nicht durchgeführt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Geehrt wurden die erfolgreichen Turnierreiter des vergangenen Jahres. Außerdem sind an Aktivitäten eine Radtour, Zeltlager, die Teilnahme an Hafenfest und Flohmarkt und die Ferienpassaktion geplant. Angeboten werden auch wieder verschiedene Reitlehrgänge. Das diesjährige WBO-Turnier findet auf den vereinseigenen Anlagen in Elisabethfehn am 20. und 21. Juni statt.