Bunnen /Herbrum Mit einem sicheren 3:0 (3:0)-Erfolg in der Vorrunde beim Bezirksligisten SV Herbrum erreichten die Landesliga-Fußballerinnen der DJK Bunnen die nächste Runde des Bezirkspokals. Sie führt am Sonntag, 13. September, die DJK zum Bezirksligisten Kickers Emden (Anstoß 11 Uhr).
Gegen die biederen Emsländerinnen konnten die DJK über 90 Minuten die Begegnung bestimmen und hatte gefühlt 90 Prozent Ballbesitz. Dabei zeigten sich die Gäste ballsicher und geduldig. Herbrum selbst hatte kein Interesse an offensiven Aktivitäten, zeigte sich destruktiv und versuchte, durch geschicktes Verschieben und eine aggressive Zweikampfführung das Kombinationsspiel der DJK zu zerstören.
Davon ließ sich Bunnen aber nicht abschrecken und startete immer wieder neue Angriffe. Durch einen Doppelschlag von Maja Luyven (17.) und Juliane Dellwisch (18.) wurde mit dem 2:0 bereits frühzeitig das Ergebnis in die gewünschte Richtung gestellt. Kurz vor der Halbzeit erzielte Dellwisch mit ihrem zweiten Treffer die 3:0-Halbzeitführung (44.), die gleichzeitig auch den Endstand darstellen sollte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im zweiten Durchgang kam Bunnen immer wieder zu guten Gelegenheiten, konnte aber keine einzige mehr nutzen. Die beste Chance vergab Larissa Verhage mit einem verschossenen Foulelfmeter (65.), nachdem Marie Moorkamp im Strafraum zu Fall gebracht worden war.
Das nächste Pflichtspiel für die Mannschaft von Trainer Florian Nacke steht am Mittwoch, 2. September, an, wenn es ab 19.30 Uhr beim TuS Neuenkirchen um Punkte in der Landesliga geht.
Tore: 0:1 Maja Luyven (17.), 0:2, 0:3 Juliane Dellwisch (18., 44.).
DJK Bunnen: Anne Kleyer - Anna Niehaus (62. Louisa Lindemann), Jennifer Deuling, Katharina Moormann, Laura Koopmann - Louisa Lindemann (46. Kadia Brengelmann), Ulrike Kleyer, Maja Luyven (46. Larissa Verhage), Juliane Dellwisch (69. Alina Schütte) - Anna Nacke (62. Maja Luyven), Alina Schütte (46. Marie Moorkamp).
Schiedsrichter: Sebastian Wendland (Weener).