Cloppenburg Die Landesliga-Fußballer von Hansa Friesoythe sind in der vergangenen Saison die fairste Mannschaft im Niedersächsischen Fußball-Verband (NFV) des Kreises Cloppenburg gewesen. Dies ergab die Auswertung des NFV für den VGH-Fairness-Cup. Die Auswertung liegt unserer Redaktion vor. Für die Friesoyther endete die Saison somit mit einem Doppeltriumph. Zur Meisterschaft in der Bezirksliga kam nun dieses positive Abschneiden hinzu.
Die Friesoyther, die die Bezirksliga-Spielzeit auf Platz eins abschlossen, absolvierten 16 Punktspiele. Dabei kassierten sie insgesamt 15 gelbe Karten. Sie kamen jedoch ohne einen Platzverweis aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Ranking für den Fairness-Wettbewerb basiert auf der Quotientenregelung. So werden laut NFV gelbe Karten mit je einem, gelb-rote Karten mit je drei und rote Karten mit je fünf Strafpunkten geahndet. „Zusätzlich schlagen Sportgerichtsurteile oder auch das Nichtantreten von Mannschaften mit jeweils zehn Zählern zu Buche. Die Summe der Strafpunkte geteilt durch die Anzahl der Saisonspiele ergibt den Fairness-Quotienten“, teilte der NFV mit.
In seiner Mitteilung berichtete der Niedersächsische Fußball-Verband, dass über 8000 Spiele von 952 niedersächsischen Mannschaften aus 64 Staffeln von den niedersächsischen Kreisligen bis zur ersten Bundesliga bis zum 13. März hinsichtlich der Verteilung von gelben, gelb-roten und roten Karten von den Staffelleitern ausgewertet worden sind.
Sieger der Fairness-Wertung wurde die zweite Mannschaft vom BSC Acosta Braunschweig. „Der von Uwe Stucki trainierte Aufsteiger in die Braunschweiger Bezirksliga 2 hat mit einem fantastischen Wert das zweitbeste Ergebnis der Wettbewerbsgeschichte erzielt“, teilte der NFV mit.
Die Plätze der Mannschaften aus dem NFV-Kreis Cloppenburg aus der vorliegenden Gesamtwertung in der Übersicht:
Rang 9: Hansa Friesoythe); Rang 198: SV Cappeln; Rang 267: FC Lastrup; Rang 279: SV Altenoythe; Rang 303: SV Harkebrügge; Rang 319: FC Sedelsberg; Rang 342: BV Bühren; Rang 417: SV Molbergen; Rang 423: SV Peheim; Rang 429: SV Thüle; Rang 526: BW Ramsloh; Rang 537: SV Gehlenberg; Rang 542: SV Bösel; Rang 590: SV Nikolausdorf; Rang 639: SV Emstek; Rang 680: STV Barßel; Rang 777: SV Bevern; Rang 802: BV Essen II; Rang 805: SC Sternbusch; Rang 827: TuS Emstekerfeld; Rang 851: BV Garrel; Rang 861: BV Cloppenburg; Rang 866: BV Essen; Rang 885: VfL Löningen; Rang 919: SV Höltinghausen; Rang 931: SV Strücklingen.