Cloppenburg Die Tischtennis-Damen des SV Molbergen III überraschten mit einem Remis. Die Herren des VfL Löningen gewannen auch ihr zweites Rückrundenspiel.
Tischtennis, Damen, Landesliga Weser-Ems: SV Molbergen - TSV Venne 8:6. Die Molberger Damen knüpften nahtlos an die Leistungen aus dem Holtriem-Spiel an und gewannen auch ihr zweites Rückrundenspiel. Auf den 1:2-Auftaktrückstand antworteten die SVM-Damen mit einer Serie von vier Einzelsiegen am Stück. Mit weiteren Punkten durch Melanie Hanneken und Monika Brinkmann wurde die Führung bis zum 7:5 tapfer verteidigt. Doch dann wurde es noch einmal richtig eng. Luize Miezite verpasste den erhofften Zähler zum Sieg ganz knapp. So blieb es der stark aufspielenden Melanie Hanneken vorbehalten, mit ihrem dritten Tagessieg das Zittern zu beenden. Beim 14:12 im fünften Satz war aber nur noch wenig Luft.
Bezirksoberliga Süd: SV Molbergen II - Hoogsteder SV II 0:8. Die Hoffnungen auf einen ähnlichen Aufschwung wie beim Landesliga-Team erfüllten sich bei der Molberger Zweiten nicht. Der Tabellendritte nahm mit einem Kantersieg beide Punkte mit in die Grafschaft.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bezirksliga Ost: SV Molbergen III - TV Jahn Delmenhorst II 7:7. Dafür glänzte aber die dritte Vertretung des SV Molbergen mit einem Remis gegen den Tabellenzweiten, die Spielgemeinschaft aus Jahn und Delmenhorster TB. Nach ausgeglichenen Doppeln gewannen Maret Abeln (2), Leonie Derjue (2) sowie Hille Eckholt und Karina Siemens die nötigen Punkte zum verdienten Unentschieden. Maret Abeln verpasste mit einem 9:11 im fünften Durchgang gegen Andrea Bleydorn den möglichen Sieg nur um Haaresbreite.
Bezirksklasse Cloppenburg/Vechta: SV Peheim-Grönheim II - BW Ramsloh 8:0. Mit einem Kantersieg gegen die ersatzgeschwächten Damen aus dem Saterland meldet sich die Reserve des SV Peheim im Kampf um den Vizemeistertitel zurück.
Herren Bezirksliga Ost: SV Molbergen - OSC Damme 9:7. Mit einem hauchdünnen Sieg behauptete der SV Molbergen den fünften Platz vor Damme. Trotz des Einsatzes von Matthias Elsen, der beide Einzel und zwei Doppel zusammen mit Patrick Scheper problemlos für sich entschied, musste das Molberger Team bis zum Schluss um den Sieg bangen. Patrick Scheper, Daniel Budde sowie Nils und Julius Fehrlage waren je einmal erfolgreich.
TTSC 09 Delmenhorst - BV Essen 8:8. Nach sieben Siegen in Folge erlebte der BV Essen gegen den Abstiegskandidaten aus Delmenhorst einen kleinen Einbruch. Der glanzvolle 3:0-Auftakt wurde gegen die stark aufspielenden Gastgeber ebenso schnell wieder verspielt. In der ersten Runde waren nur Ludger Engelmann und Raul Damian erfolgreich. In der spannenden Schlussphase konnten Ludger Engelmann, Uli van Deest und das Doppel Hackmann/van Deest wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten.
2. Bezirksklasse Cloppenburg/Vechta: TTC Staatsforsten - STV Barßel II 9:4. Im Stil eines zukünftigen Meisters bezwang der TTC Staatsforsten den Aufsteiger aus dem Nordkreis. Herausragende Einzelspieler waren Marcus Hahnheiser und Torsten Janzen. Nach dem Sieg gegen Ostermann musste der junge Tim Rojk gegen Marcus Hahnheiser denkbar unglücklich mit 10:12 im fünften Satz passen.
VfL Löningen - TTV Garrel-Beverbruch II 9:7. Der VfL Löningen behielt auch im zweiten Rückrundenspiel knapp die Oberhand. In der überaus spannenden Partie mit wechselnden Führungen verpasste die Garreler Reserve das angestrebte Remis nur um Haaresbreite. Beste Löninger Akteure waren Malte Pott und Altmeister Günter Schute. Bei den Gästen konnte Thomas Oltmann zwei Spiele für sich entscheiden.
Jungen Bezirksliga 18: VfL Stenum - BV Essen 8:3. Der Tabellenführer trat einmal heftig auf die Euphoriebremse. Die Essener Jungen mussten sich in Stenum mehr oder weniger deutlich geschlagen geben. Nach den zwei verlorenen Doppeln gewannen nur Raul Damian, Mathis Blankmann und Philipp Plewa jeweils ein Einzel.