Cloppenburg Oliver Peus hat vor Kurzem die Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Cloppenburg für sich entschieden. In der Halle Bahnhofstraße gewann er im Finale gegen Frank Lunze aus dem ersten Herrenteam des TTV Cloppenburg in 3:1-Sätzen. Schon mehrfach hat der damalige Cloppenburger den Wettbewerb und den Wanderpokal einheimsen können. Auf Rang drei landeten Ulli Seeger und Thorsten Janßen.
Das Teilnehmerfeld umfasste 25 Sportler, so viele wie lange nicht mehr. Auch aus Sevelten, Staatsforsten und anderen Vereinen nahmen Tischtennisaktive an dem traditionellen Wettbewerb teil.
Nach einer Gruppenphase wurden die Matches mit den K.O.-Spielen fortgeführt. Aufsehen erregte der junge Philip Plewa, der ins Viertelfinale einzog. Im Doppel siegten Hubertus Meyer sowie Leon Hippler, der im Einzel der Lucky Loser dominierte und sich bei den Männern B durchsetzte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Wettbewerb der Jugendkonkurrenz holte sich Moritz Koopmeiners vor Markus Hurlebaus und Sarah Gabriel den Titel. Lutz gr. Hellmann siegte bei den A-Schülern. Die Schüler B-Trophäe erhielt Tim Thölke und den Wettbewerb des weiblichen Nachwuchses gewann Sarah Gabriel.
„Eine Beteiligung von 18 Spielern ist sehr gut und kann hoffentlich auch in den nächsten Jahren beibehalten werden“, hieß es von den Trainern des TTV Cloppenburg.