Cloppenburg Barßeler drehen Nordkreis-Duell: Die Reserve der STV-Tischtennisspieler hat am Wochenende zu Hause das Derby gegen BW Ramsloh II gewonnen.
Kreisliga Herren, STV Barßel II - BW Ramsloh II 9:4. Nach drei Doppelsiegen und dem Einzelpunkt von Jens Wilkens gegen Christian Minge wähnten sich die Saterländer bereits auf der Siegerstraße. Doch so einfach wollten sich die Barßeler nicht geschlagen geben.
Sie holten Punkt um Punkt auf. Am Ende hatten die Gäste dann komplett den Faden verloren. Tim Rojk, Christian Morthorst und Matthias Heinz waren jeweils zweimal erfolgreich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SF Sevelten - VfL Löningen II 9:0. Löningen trat nicht an.
1. Kreisklasse Herren, DJK Bösel II - SV Peheim-Grönheim 8:5. Ausgerechnet gegen die starken Peheimer leitete die bisher arg gebeutelte Böseler Reserve die Wende ein. Entscheidend waren die beiden Doppelsiege sowie der Einzelpunkt von Johannes Kurmann gegen die „Einhaus-Tochter“ Meike Wanke, die zuvor gegen Markus Lüken und Rainer Krüger gewonnen hatte.
SV Höltinghausen III - DJK Bösel II 0:8. Anschließend machten die Böseler einen riesigen Sprung ins Mittelfeld der Tabelle.
SV Gehlenberg-Neuvrees II - TTV Cloppenburg IV 2:8. Auch der TTV verschaffte sich mit einem klaren Sieg Luft im Abstiegskampf. Nach 1:1 in den Doppeln und einem Punkt durch Bernd Meemken hatten die Gastgeber ihr Pulver verschossen.
STV Sedelsberg - BW Ramsloh III 8:3. Der STV konnte das Derby und Spitzenspiel der 1. Kreisklasse überraschend deutlich für sich entscheiden. In absoluter Topform präsentierten sich Gerd Dumstorff, Dietmar Veit und Alexander Schledewitz.
TTC Staatsforsten II - SV Gehlenberg-Neuvrees II 7:7. Der eine Zähler reicht der Gehlenberger Reserve nicht, um die rote Laterne abzugeben.
Der TTC glich die Überlegenheit der Gäste im oberen Paarkreuz (Hilling, Meemken) unten durch starke Einzelleistungen von Thomas Hahnheiser und Tobias Niemöller aus.
SV Höltinghausen II - TTV Cloppenburg IV 7:7. Die Höltinghauser Routiniers führten bereits mit 6:2, als die Gäste zum Gegenschlag ausholten. Überragender Einzelspieler war Leon Hippler.
2. Kreisklasse Herren, Post SV Cloppenburg II - SV Höltinghausen IV 6:8. Mit Einzelsiegen gegen Günter Schlangen und Enno Janssen führte Matchwinner Leo Faske das Höltinghauser Team zum überraschenden Sieg. Bei den Cloppenburgern glänzte nur Werner Göken mit einer makellosen Einzelbilanz.
BV Essen III - SV Molbergen V 7:7. Die Molberger Mannschaft präsentierte sich nach dem Ausrutscher in Ramsloh wieder in gewohnt guter Form und lieferte sich mit dem Tabellenführer ein spannendes Duell um die Herbstmeisterschaft.
Mit je zwei Punkten retteten Maik van Deest sowie Hermann und Rainer Kilzer dem Essener Team das Remis und die anvisierte Herbstmeisterschaft.
3. Kreisklasse Herren, VfL Löningen III - TTC Staatsforsten III 8:5. Mit viel Mühe behielt das VfL-Team die Oberhand. Neben Timo Lübbers und Marcel Zumdome war auch Altmeister Helmut Richter mit zwei Punkten am Löninger Erfolg beteiligt.
DJK Bösel III - TTV Garrel-Beverbruch V 8:4. Teamchef Bernd Meyer war mit drei Einzelerfolgen der Matchwinner.
TTC Staatsforsten III - BV Essen IV 8:5. Mit drei Einzelsiegen führte Tobias Grave das TTC-Team zum überraschenden Sieg.
Viktoria Elisabethfehn II - SV Molbergen VI 1:8. Die Elisabethfehner Reserve war auch im letzten Vorrundenspiel unterlegen.
VfL Löningen III - DJK Bösel III 2:8. Auch in Löningen glänzte Bösel III mit einer tadellosen Leistung. Das Duell der Mannschaftssenioren gewann Bernd Meyer gegen Helmut Richter mit 12:10, 12:10 und 11:9.
BV Essen IV - TTV Garrel-Beverbruch VI 8:1. Vor dem Spitzenspiel in Molbergen wahrte das vierte Team des BV Essen seine Chance auf die begehrte Herbstmeisterschaft.