Cloppenburg Der MSC Cloppenburg feiert sein 70-jähriges Bestehen und das mit einem noch nie dagewesenen Jahresprogramm: Sechs große Rennen sind im MSC-Motodrom in Emstekerfeld geplant, vom Nachwuchs-Wochenende im April bis zum internationalen Flutlicht-Spektakel im September.
Los geht’s am Samstag, 4. April, mit einem Doppelpack. Um 17 Uhr startet das Heimrennen der MSC-Fighters im Speedway-Team-Cup. Kapitän René Deddens und seine Mannschaft wollen nach der Meisterschaft 2018 und dem „Vize”-Titel im Jahr 2019 wieder den Titel holen. Zum Auftakt treten die Cloppenburger in eigener Arena gegen den MSC Olching, die Black Forest Eagles aus Berghaupten und die DMV White Tigers an. Die weiteren Ligarennen folgen am 14. Juni in Diedenbergen, am 12. Juli in Olching und am 29. August in Berghaupten.
Am Nachmittag um 14 Uhr beginnt zuvor die Talents-Team-Trophy der 125ccm-Klasse, eine Junioren-Rennserie im Paarfahren. Auch die Gastgeber haben ein Duo am Start. Der Eintritt kostet für den ganzen Renntag 12 Euro (ermäßigt 6 Euro für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre und Schwerbehinderte mit Ausweis, Kinder bis 12 Jahre frei). Am Sonntag, 5. April, wollen ab 14 Uhr die Juniorenfahrer für den ADAC Weser-Ems-Cup punkten. Hier ist der Eintritt frei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nächstes Highlight der Saison ist die 250ccm Junioren-Weltmeisterschaft am 31. Juli und am 1. August. Deutschland wird mit mindestens vier Fahrern am Start sein, darunter ziemlich sicher die Cloppenburger Clubfahrer Jonny Wynant und Marlon Hegener. Am Freitag steht das Qualifikationsrennen für das Weltfinale an, das dann am Samstag ausgetragen wird.
Am Freitag, 18. September, feiern die Fans mit einem internationalen Topfahrerfeld die „Night of the Fights”. Der MSC schickt mit René Deddens, Lukas Fienhage und Martin Smolinski drei eigene Fighter ins Rennen. Am gleichen Tag steht der DMSJ-Paarcup der 250er-Junioren auf dem Programm. Wynant und Hegener wollen vor heimischer Kulisse nach Platz zwei im Vorjahr den Titel holen.
Und noch einen Titel haben die MSC-Piloten im Visier: Im bayrischen Abensberg wollen René Deddens, Lukas Fienhage und Neuzugang Norick Blödorn am 18. Juli den Titel im Speedway-Paar-Cup verteidigen.
Weitere Infos und News unter:
https://msc-cloppenburg.de