Cloppenburg Für die Speedway-Fahrer des MSC Cloppenburg stehen in den nächsten 14 Tagen zwei wichtige Rennen an. Am kommenden Samstag geht es zum AC Landshut in Bayern, der Club hat sich bereit erklärt, das Rennen unter Corona-Bedingungen zu veranstalten.
Sechs nationale Vereine werden ihre besten Fahrer-Paare und je einen Reservefahrer ins Rennen schicken. Der Titelverteidiger „MSC Cloppenburg Fighters“ trifft auf Teams aus Abensberg, Güstrow, Herxheim, Meißen und Landshut.
Teammanager Manfred Bäker schickt den frischgebackenen Langbahnweltmeister Lukas Fienhage und Fighter-Neuling Norick Blödorn ins Rennen. Auf der Reserveposition macht MSC-Talent Jonny Wynant erste Erfahrungen in der 500-ccm-Klasse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Woche später findet das Finale im Speedway-Team-Cup im hessischen Diedenbergen statt. Hier kann der Club auf den gesamten Kader zurückgreifen. In gewohnter Manier wird René Deddens die Kapitänsbinde tragen. Ihm zur Seite stehen Lukas Fienhage, Norick Blödorn, Jonny Wynant und Niels Oliver Wessel. Nach der Meisterschaft 2018 wollen die Soestestädter den Titel wieder nach Cloppenburg holen. Neben den Fighters starten Teams aus Berghaupten, Olching und Diedenbergen.