Cloppenburg Einmal gegen einen Weltklassespieler spielen, welcher Tischtennisspieler träumt nicht davon. Durch die Schaffung der Senioren-Niedersachsenliga ist das jetzt möglich. Die Liga spielt parallel zu den regulären Spielklassen. Es dürfen Mannschaften aus verschiedenen Vereinen gebildet werden. Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr schickt der PSV Cloppenburg wieder ein Team ins große Rennen.
Verstärkt hat sich der PSV im Vorfeld mit Raimund Meinders und Frank Lunze vom TTV Cloppenburg. Die Spiele werden an wenigen Spieltagen jeweils im Block ausgetragen.
Am Samstag steht für die Postler in Sarstedt der erste Spieltag mit drei Begegnungen an. Zunächst spielen sie gegen den veranstaltenden TV Jahn Sarstedt. Ein richtiger Knaller ist die anschließende Partie gegen den Oldenburger TB.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wie schon im vergangenen Jahr hat der OTB für die Seniorentruppe mehrere Hochkaräter verpflichtet. An der Spitze steht der vielfache Welt- und Europameister, Starspieler Jan-Ove Waldner, dessen Teilnahme aber noch nicht gesichert ist.
An Position zwei spielt mit Mikael Appelgren ein Landsmann des Schweden Waldner. Auch der frühere Bundesligaspieler Appelgren sammelte in seiner Blütezeit international wichtige Titel am Fließband.
Dazu kommen der frühere Doppelweltmeister Steffen Fetzner sowie die aktuellen Drittligaspieler Yansheng Wang und Heiko Wirkner. Eine Siegchance haben die Postler höchstwahrscheinlich nicht, einzig das ohne Frage tolle Erlebnis zählt. Abschließend spielt das PSV-Team noch gegen den SV Altenhagen.