Cloppenburg /Oldenburg Sechs Meistertitel und weitere Top-Platzierungen sammelten die Leichtathleten des TV Cloppenburg bei den Niedersächsischen Meisterschaften U-20 und U-16 in Oldenburg ein. Talea Prepens entschied den 100- und 200-m-Sprint und das 100-m-Hürdenfinale für sich. Doppelmeisterin wurde Ese Wema im Weitsprung und im 100-m-Sprint. Das 80-m-Hürdenfinale gewann Torben Prepens.
In der Altersklasse U-20 dominierte Talea Prepens den 100-m-Sprint. Ihren Vorlauf gewann die 16-Jährige deutlich in 12,08 sec., im Finale siegte sie in 12,18 sec. vor Janina-Marie Grünke (VfL Eintracht Hannover, 12,32 sec.). Über die 200-m blieb Prepens als einzige Läuferin unter der 25-Sekunden-Marke und siegte in 24,79 sec. bei einem Gegenwind von 1,6 m/sec. erneut vor Grünke (25,50). Auch im anschließenden 100-m-Hürden-Finale setzte sich die Leichtathletin des TV Cloppenburg durch, die noch der U-18-Altersklasse angehört, und gewann in 14,94 sec. ihren dritten Landestitel.
Überraschend siegte Ese Wema (W-14) im Weitsprung. Gleich im ersten Versuch sprang sie mit 5,14 m persönliche Bestleistung und holte sich den Landestitel. Am zweiten Wettkampftag qualifizierte sie sich als Schnellste sowohl im Vorlauf (12,93 sec.) als auch im Zwischenlauf (13,13) für das Finale, wo sie in 13,04 sec. vor Jule Wachtendorf (SV Nordenham, 13,15) ihren zweiten Titel gewann. Platz drei im Kugelstoßen mit einer guten Weite von 9,63 m rundete das Wettkampfwochenende ab, konnte die verpasste Finalteilnahme über 80-m-Hürden (13,87 sec.) im Vorlauf verschmerzt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als Landesschnellster der 80-m-Hürdensprinter ging Torben Prepens (M-14) als Favorit ins Finale und rechtfertigte diese Rolle. Bei Gegenwind siegte er in 12,09 sec. deutlich vor Jonathan Teschner (Eintracht Hildesheim, 12,58 sec.) Im Speerwurf bedeuteten gute 44,34 m die Vizemeisterschaft. Platz vier im 100-m-Finale und Rang fünf im Hochsprung bestätigen sein großes Mehrkampftalent.
Bennet Neumann (U-18) sprang im ersten Versuch eines hochwertigen Dreisprungwettbewerbes der U-20 persönliche Bestleistung von 13,26 m und belegte hinter Luis Grewe (Eintracht Hannover, 14,03) und Edmont Nowitschichin (MTV 49 Holzminden, 13,82 einen sehr guten dritten Platz. Im Weitsprung reichte die Weite von 6,01 m nicht für den Endkampf.