Cloppenburg Die Handballabteilung des TV Cloppenburg hat am Montag vor Sponsoren und Netzwerkern ambitionierte Pläne umrissen. Zu einem Neujahrsempfang in der vereinseigenen Halle an der Schulstraße waren etwa 60 Zuhörer gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Hauptvereins, Dr. Heinz Wessmann, referierten Fynn Holpert und Maximilian Mayrhofer vom TVC-Management über die derzeitige Situation und die angestrebten Ziele.
Die TVC-Verantwortlichen sehen gute Perspektiven für ein Wachstum. „Es gibt nur wenige Vereine auf Oberliga-Niveau in Deutschland, die einen so großen Zuschauerzuspruch haben“, freut sich der ehemalige Nationaltorhüter und Bundesligamanager Holpert über das große Interesse der Cloppenburger am TVC-Handball. So würden sich in der fast immer ausverkauften TVC-Halle bei jedem Heimspiel mehr Zuschauer als bei irgendeiner anderen regelmäßigen Veranstaltung im Landkreis einfinden. Dieses Interesse sei ein guter Grundstein für eine Weiterentwicklung.
Im ersten Schritt wollen die Verantwortlichen an den Strukturen – dem „TVC-Haus“ – arbeiten. So sei unter anderem ein wirtschaftlicher Träger in Planung, der alle Risiken vom Gesamtverein, in dem mehr als 2500 Mitglieder in den verschiedenen Abteilungen aktiv seien, nehmen und die Arbeit der Handballer vereinfachen soll. Die Planungen seien bereits weit fortgeschritten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Parallel werde an der Steigerung des Etats gearbeitet. So wolle der TVC bei der Sponsorenakquise auch über die Stadtgrenzen hinausschauen, ohne die zahlreichen aktuellen Förderer zu vergraulen. Schließlich sei es kein Geheimnis, dass das Ziel des TVC nicht ein Verbleib in der Oberliga ist.
Nun gelte es, die eigenen Hausaufgaben zu erledigen, bevor eine zeitliche Einordnung von Aufstiegszielen kommuniziert werde. „Vieles wird uns nur nachhaltig gelingen, wenn wir einen wichtigen Fokus auf die Jugend und die Infrastruktur legen werden“, sagt Holpert.