Cloppenburg Spannungsgeladene Spiele und sportlich anspruchsvolle Leistungen zeigten die E- und D-Juniorenfußballer der Kreisligen am vierten Tag des Kaufland- Super-Cups. Bei den E-Junioren sicherte sich der BW Lohne den Turniersieg, im D-Jugend-Turnier behielt die SG TuS RW/Kickers Emden die Oberhand.
In der Vorrunde des E-Junioren-Turniers dominierte Blau-Weiß Lohne die Gruppe A fast nach Belieben. Mit vier Siegen und 10:1-Toren setzten sie sich souverän an die Spitze der Gruppe A. Ins Halbfinale folgten ihnen RW Damme mit sieben Punkten und einem ausgeglichenem Torverhältnis von 3:3. In der Gruppe B setzte sich der GVO Oldenburg mit 13:5-Toren und zehn Punkten an die Spitze vor dem BV Cloppenburg, der auf neun Punkte und 12:6-Tore kam.
Was die nackten Zahlen nicht verrieten: Viele Spiele waren heiß umkämpft. Die Hälfte der 20 Gruppenspiele endete mit denkbar knappen Siegen oder mit mit einem Unentschieden aus. Den Spannungsbogen zogen die Halbfinalisten auch mit in die Endrunde hinein, wo Lohne gegen Cloppenburg und Oldenburg gegen Damme jeweils mit einem 2:1 nur knapp die Oberhand behielten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Spiel um den dritten Platz musste sogar von der Neunmeter-Marke aus entschieden werden. Dort setzte sich Damme mit 3:2 gegen Cloppenburg durch. Das Finale gewann Lohne gegen GVO Oldenburg mit 2:0 schon fast klar.
Neben den Erstplatzierten Mannschaften überreichten Sportartikel-Händler Mathias Bürger und Hans Fahrenholz vom Förderverein Jugendfußball des BV Cloppenburg auch Trophäen für den besten Torwart an Nikita Wilhelm (Lohne) und den besten Spieler an Ole Sibert (GVO).
Den Speedschuss-Wettbewerb gewann Nando Adam vom TuS Elsfleth mit 77 km/h wiederum knapp vor Bennet Ermesch (Elsfleth) mit 76 km/h. Dritter wurde Louis Butzek (Lohne), der auf 73 km/h kam.
Sportlich hohes Niveau boten auch die D-Juniorenfußballer. Dort gewann der BV Cloppenburg ungeschlagen und mit 16:5-Toren die Gruppe A vor dem BFC Dynamo Berlin, der auf sieben Punkte und 15:6-Tore kam. In Gruppe B gewann die SG TuS RW/Kickers Emden mit zehn Punkten und 8:2-Toren vor dem TSV Havelse mit sieben Punkten und 6:2-Toren. Im Halbfinale siegte der BV Cloppenburg mit 4:1 gegen den TSV Havelse und Emden mit 1:0 gegen Berlin.
Im Spiel um den dritten Platz sorgten dann die Berliner Spieler doch noch für einen unsportlichen Höhepunkt: Beim Stand von 1:7 verloren sie die Nerven und verließen etwa eine halbe Minute vor Abpfiff frustriert den Platz. Der Mini-Eklat war jedoch schnell vergessen angesichts eines packenden Finales zwischen dem BV Cloppenburg und Emden, das eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Erst im fälligen Neunmeterschießen fiel die Entscheidung beim Stand von 7:6 zugunsten der Ostfriesen.
Die Trophäe für den besten Spieler des Turniers erhielt Laura Bröring vom BV Cloppenburg, als bester Torwart wurde Kevin Velties vom Turniersieger aus Emden ausgezeichnet.