Cloppenburg Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Planungen des Förderkonzeptes für Vereinsjugendtrainer/-innen und Vereinsjugendbetreuer/-innen des Niedersächsischen Fußball-Verbandes im Kreis Cloppenburg.
So teilte der Koordinator des Förderkonzeptes, Joachim Hochartz, in einer Pressemitteilung mit, dass die für Samstag, 14. November, vorgesehenen Trainingsregungen abgesagt worden sind. „Unter Berücksichtigung des Beschlusses des NFV-Kreis Cloppenburg, den Spielbetrieb bis Ende des Jahres ruhen zu lassen, sind für dieses Jahr auch keine weitere Veranstaltungen im Rahmen des Förderkonzeptes des NFV-Kreis Cloppenburg geplant“, so Hochartz.
Um allerdings die Trainer/-innen nicht im Regen stehen zu lassen, haben Hochartz und seine Mitstreiter einen Plan B in der Tasche. „Wir werden die für den 14. November 2020 vorgesehenen Trainingsanregungen in nächster Zeit als Download auf unserer Homepage, auch auf Facebook und auf Instagram zur Verfügung stellen“, sagte Hochartz. Die Homepage des Förderkonzeptes lautet: www.foerderkonzept-kreis-clp.de. Sobald der Download zur Verfügung stehe, werde dies bekanntgegeben, so Hochartz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hochartz nutzte das Schreiben auch, um alle Trainer und Betreuer eindringlich an die Einhaltung der „AHALC-Regeln“ – (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften und Corona-Warn-App) zu erinnern. „Damit alle gesund bleiben, und wir sie bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen können“, schreibt Hochartz. Auf der Internetseite des Förderkonzeptes haben die Trainer auch schon jetzt die Möglichkeit, ihren Wissensdurst in Sachen Fußballtraining zu stillen. Es gibt jede Menge Trainingsanregungen für Interessierte zum Herunterladen.