Cloppenburg Wunder gibt es immer wieder, sang einst Katja Ebstein im Jahre 1970. Solch ein Wunder braucht der Fußball-Oberligist BV Cloppenburg, wenn es mit dem Klassenerhalt noch etwas werden soll. Aber danach sieht es vor dem Gastspiel beim Tabellensiebten VfV Borussia 06 Hildesheim (Sonntag, 15 Uhr) nicht aus.
Die Chancen auf den Ligaerhalt sind bei drei ausstehenden Partien und neun Punkten Rückstand nur noch theoretischer Natur. Deshalb wären drei Punkte aus dem Nachholspiel gegen Eintracht Braunschweig II Gold wert gewesen. Aber die Partie ging am Mittwoch 2:3 (1:0) verloren, obwohl die Cloppenburger kein schlechtes Spiel abgeliefert hatten. „Vom Kämpferischen her wäre sicherlich ein Remis verdient gewesen“, meint BVC-Trainerin Imke Wübbenhorst.
In diesen Tagen grübelt die 30-Jährige eifrig darüber nach, welche Elf sie am Sonntag ins Rennen schickt. Überlegungen gibt es viele, aber auch drei Fragezeichen. Das erste Fragezeichen kreist über der Besetzung der Torwartposition. Gegen Braunschweig hechtete Janne Kay durch den Strafraum, weil Diederik Bangma im Urlaub weilt. Der Niederländer Bangma kehrt allerdings am Samstag zurück. „Mal schauen, wie wir das lösen werden“, so Wübbenhorst.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das zweite Fragezeichen schwebt über der Besetzung des vorderen Bereiches, wo Enes Muric gegen Braunschweig II viel Werbung in eigener Sache betrieb. Er vertrat den gesperrten Ampofo sehr gut. Doch nun hat Ampofo seine Sperre abgesessen und darf wieder spielen.
In einer hervorragenden Verfassung befindet sich auch Innenverteidiger Leon Neldner. Neldner, dessen Opa Lothar schon für den BVC aktiv war, verwandelte gegen die Braunschweiger einen Foulelfmeter.
Das dritte Fragezeichen dreht sich um die vielen A-Jugendspieler im Kader. Fünf Spieler (Hannes Tiemann, Lasse Koop, Tom Lizenberger sowie Rami Kanjo und Drilon Demaj) werden am Samstag wohl zum Kader der A-Jugend gehören. Die A-Junioren sind in der Niedersachsenliga beheimatet und liegen nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter MTV Treubund Lüneburg. Nun wollen die BVCer alles versuchen, um im Titelkampf so lange wie möglich mitzumischen. Da können Spieler mit Oberligaerfahrung bestimmt nicht schaden. Wer nun von den besagten Spielern am Sonntag in der Startelf der Oberligamannschaft steht, konnte Wübbenhorst noch nicht sagen, zumal die A-Junioren ihr Spiel gegen JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen (Samstag, 16 Uhr) noch vor der Brust haben.