Cloppenburg Da hilft wohl nur ein scharfer Blick in die Glaskugel. Denn wohin die Reise des Fußball-Oberligisten BV Cloppenburg in der zweiten Saison nach dem bitteren Regionalliga-Abstieg führt, scheint zwei Spieltage vor Hinrundenende noch völlig offen.
Nach zwei Siegen am Stück war das in dieser Form nicht zu erwartende 0:3 bei Neuling SSV Vorsfelde allerdings ein derber Rückschlag. Dabei hätte sich die Mannschaft von Interimstrainer Sebastian Schütte an Relegationsplatz zwei heranpirschen können. An diesem Samstag im Gastspiel beim aufstiegsambitionierten Tabellenvierten 1. FC Wunstorf gilt es für die Soestekicker, Farbe zu bekennen, um sich nach der Befreiung aus dem Keller zumindest im Mittelfeld der Tabelle festzukrallen.
Auf Wunsch der Gastgeber wurde die Anstoßzeit von 14 Uhr auf 15 Uhr nach hinten verlegt. „Die Devise bleibt die gleiche. Wir reisen an, um alle drei Punkte einzusacken. In der Liga geht es super eng zu. Jeder kann jeden schlagen“, hofft Schütte auf eine Reaktion seiner Spieler. Dabei nicht mithelfen kann Mittelfeld-Linksfuß David Niemeyer aufgrund eines überreizten Bandes am Wadenbeinkopf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wieder ins Lauftraining eingestiegen ist Stürmer-Routinier „Aleks“ Kotuljac, für den ein Einsatz allerdings zu früh kommen dürfte. Trotz einer leichten Grippewelle geht Schütte davon aus, dass der Trip ansonsten mit voller Kapelle angetreten werden kann. Alternative für Niemeyer dürfte Youngster Tom Schmidt sein. Schütte sieht aber auch andere Möglichkeiten. „Die Jungs sollen sich im Training schön fetzen. Ich werde erst kurzfristig über die Startformation entscheiden“, scheinen auch weitere Wechsel möglich. Insgesamt sieht der „Trainermanager“ das Team mit der Ausbeute von 17 Punkten aus 13 Partien „über dem Strich“. Das sehen die meisten Anhänger derweil durchaus anders.
Um in Wunstorf bestehen zu können und die 20-Punktemarke zu knacken, muss auf jeden Fall die Gegentrefferflut eingedämmt werden. Mehr als 25 Einschläge kassierten bislang nur die Kellerkinder MTV Celle und SpV Göttingen. In der Vorsaison vergeigte der BVC beide Duelle. Zu Hause gab es zum Saisonauftakt eine 1:2-Pleite. In Wunstorf hieß es am Ende 0:2.
Die voraussichtliche BVC-Aufstellung: Bangma - Dreher, Willen, Plog, Walles - Westerveld, Gotfrit, Schmidt - Boungou, Jacobs, Iwauchi.