Garrel Ihre eigenen Spielerinnen haben dafür gesorgt, dass sie mit ihrer Prognose völlig falsch lag – was ihr so richtig gut gefallen hat: Birgit Deeben, Trainerin der Oberliga-Handballerinnen des BV Garrel, hatte eine ganz enge Partie ihres Teams gegen den TV Dinklage vorausgesagt. Damit lag sie weit daneben, führte ihre Mannschaft am Samstag im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn doch zur Pause mit 22:11. Am Ende stand es 35:30 für den BVG.
„Wir haben ja schon die ein oder andere Anfangsphase verschlafen“, sagt Deeben. „Aber diesmal waren wir von Beginn an hochkonzentriert. Ich bin rundum zufrieden, auch wenn wir nach der Pause angesichts des klaren Vorsprungs etwas die Flügel hängengelassen haben. Das ist ja normal. Und wir haben auch durchgewechselt.“
Zwar hatte Jana Stromann, die insgesamt 17-mal treffen sollte, den Gast nach 26 Sekunden in Führung gebracht. Dies sollte aber die einzige Führung der Dinklagerinnen in dieser Partie bleiben. Es folgten vier Garreler Tore, und nach 14 Minuten stand es dann bereits 11:4 für die Gastgeberinnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der klare Vorsprung war sowohl ein Verdienst der Offensive als auch der Defensive. Vor allem Torfrau Steffi Aumann hatte den Gegner zur Verzweiflung gebracht. „Steffi hat in der ersten Halbzeit einfach bärenstark gehalten“, freute sich Deeben. „Aber alle haben etwas zu diesem Erfolg beigetragen.“
Und so ging der BVG also mit elf Toren Vorsprung in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Hälfte hielten die Garrelerinnen ihre Führung dann zunächst bei zehn, elf Toren. Ab der 35. Minute konnte Dinklage zwar verkürzen, aber der Garreler Sieg geriet nie ernsthaft in Gefahr.
„Wir hatten einen guten Tag erwischt und der Gegner einen weniger guten“, sagte Deeben, die sich auch darüber freuen konnte, dass alle ihre Spielerinnen gesund geblieben waren. Nun soll am Dienstag normal und am Mittwoch individuell trainiert werden, bevor am Donnerstag (19.30 Uhr) das schwere Auswärtsspiel beim VfL Oldenburg III ansteht.
BVG: Aumann, Reinke - Kallage (2), M. Deeben (8/2), Markus, L. Möller, Rühling (1), Ruhöfer (7), Faske (3), Osterthun (3), Mattke, K. Möller (4), Weiland (7).