Heeslingen /Cloppenburg Fußball-Oberligist BV Cloppenburg taumelt weiter dem Abstieg entgegen. Am Sonntag kassierte die Mannschaft von Trainer Steffen Bury beim Heeslinger SC die obligatorische unnötige Niederlage. In der 93. Minute spielte der erst zehn Minuten zuvor eingewechselte Enes Muric einen Rückpass genau in die Füße von Heeslingens Joker Enes Acarbay. Der scheiterte zunächst an BVC-Keeper Diederik Bangma, dem die Kugel aber wieder wegrollte, und netzte im zweiten Versuch mühelos ein. Zwei Minuten zuvor hatte BVC-Verteidiger Mike Koenders eine umstrittene Ampelkarte gesehen.
Damit blieb die Mannschaft von Trainer Steffen Bury auch im sechsten Spiel im Jahr 2017 ohne Sieg und ist weiter Drittletzter. Der Rückstand zum rettenden Ufer wuchs auf vier Punkte an.
Bury erstarrte nach dem Schlusspfiff kurz zur Salzsäule und flüchtete in den Mannschaftsbus, den er bis zur Abfahrt nicht mehr verließ. Daran konnten auch einige mitgereiste „Cebras“, die Gesprächsbedarf sahen, nichts ändern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Möglicherweise ahnte Bury, dass es sein letztes Spiel auf der BVC-Bank gewesen sein könnte. Der Sportliche Leiter Sebastian Schütte, der von einer „typischen Niederlage“ sprach, erklärte am späten Sonntagabend, dass Bury „nicht zurückgetreten“ sei. „Alles ist noch sehr emotional. Wir wollen eine Nacht darüber schlafen. Am Montag werden wir auch über die Position des Trainers sprechen. Es kann alles passieren“, schob Schütte nach.
Burys Kredit scheint verspielt. Aller Voraussicht nach wird der Club die Reißleine ziehen und als letzten Joker einen Feuerwehrmann präsentieren. „Wir haben bislang mit niemandem gesprochen“, so Schütte. Nicht auszuschließen scheint, dass Kult–Coach Jörg-Uwe Klütz, der seinerzeit Burys Verpflichtung mit eingefädelt hatte, kommt. Auch Schütte selber hat bereits auf der Trainerbank gesessen.
Derweil sind dem BVC nach Bekanntwerden der „Gehalts-Affäre“ nach NWZ-Informationen zwei potenzielle Neuzugänge abgesprungen. Dem Vernehmen nach soll Interesse an Beverns Stürmer Sebastian Sander bestehen.