Cloppenburg Der BV Cloppenburg steht als Vorletzter in der Fußball-Regionalliga mit dem Rücken zur Wand. Und nach dem „Kellergipfel“ an diesem Sonnabend (Anstoß: 14 Uhr) zu Hause im Nachholspiel gegen den punktgleichen Drittletzten VfV Hildesheim muss das schmale Punktekonto drei Punkte mehr aufweisen. Schließlich haben die Gäste drei Spiele weniger als der BVC ausgetragen.
Bevor es auf dem arg ramponierten Rasen zur Sache geht, muss eine enge Entscheidung schon gefallen sein. Denn die Austragung ist gefährdet. „Im Bereich vor der Tribüne ist die Situation noch grenzwertig. Viel Regen darf nicht mehr fallen“, ließ BVC-Coach Steffen Bury nach einer Besichtigung am Mittwoch bei Tageslicht verlauten. „Wenn es irgendwie geht, wollen wir spielen. Mit einem Sieg wären wir an Hildesheim vorbei und an Lüneburg wieder dran. Das wäre psychologisch enorm wichtig“, so Bury weiter.
Spätestens am frühen Sonnabend-Morgen wird eine Entscheidung fallen. Derweil drohen neben Verteidiger David Niemeyer, der sich in Norderstedt, wie die abschließende Diagnose ergab, einen doppelten Bänderriss zugezogen hat, Milad Faqiryar (Oberschenkelbeschwerden) und Bernd Gerdes (Virus) auszufallen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit anhaltenden Problemen mit der Achillessehne fällt Youngster Lennart Blömer definitiv aus. Erste Alternativen für Niemeyer sind Marius Krumland und Christian Düker. Dabei scheint nicht ausgeschlossen, dass Bury hinten von einer Fünfer- auf eine Viererkette umstellt und Gerrit Thomes ins Mittelfeld vorzieht.
Unterdessen brachte das Meeting von Bury und Berater Jörg-Uwe Klütz am Mittwoch mit den Club-Bossen keine Klarheit zu möglichen Transferaktivitäten in der Winterpause. „Wir haben uns umfassend ausgetauscht. Spruchreifes gibt es noch nicht“, erklärte Bury. Eine Forderung von ihm, den Kader während des Winter-Transferfensters zu verstärken, habe es nicht gegeben.
Die BVC-Bilanz gegen Hildesheim ist mit zwei Siegen sowie einem Remis und einer Niederlage positiv. Mit der Leitung des Abstiegskrachers betraute der Schiedsrichteransetzer derweil die 32-jährige Hamburger Polizeibeamtin Susann Kunkel vom SV Eichede.