Hemmelte /Bösel Fünf Spiele, fünf Siege, elf Tore und nur zwei Gegentreffer – der Auftritt der E-Junioren-Fußballerinnen des SV Bösel II in der Sporthalle Hemmelte kann nun wirklich als gelungen bezeichnet werden: Souverän sicherten sie sich am Sonnabend den Kreismeistertitel.
In Gruppe B hatte sich der SVB mit Erfolgen gegen den BV Garrel (2:0), den SC Winkum (1:0) und den SV Thüle (2:1) Platz eins gesichert. Alle anderen drei Teams waren am Ende punktgleich (3). Der SV Thüle hatte das schlechteste Torverhältnis des Trios, während Garrel und Winkum die selbe Differenz aufwiesen. Aber da der BVG ein Tor mehr geschossen hatte, durfte er sich über das zweite Halbfinalticket freuen – obwohl Winkum den direkten Vergleich gewonnen hatte (2:1).
In Gruppe A wurde schnell klar, dass auch der zweite Favorit den Titel anvisiert hatte. Blau Weiß Galgenmoor holte mit Siegen gegen Viktoria Elisabethfehn (1:0), die SG Scharrel/Ramsloh (2:0) und die SG Kneheim/Hemmelte (3:1) ebenfalls die volle Punktzahl. Dahinter war es allerdings nicht so spannend wie in Gruppe B, da Kneheim/Hemmelte vor der Niederlage gegen die Blau-Weißen die Spielgemeinschaft aus dem Nordkreis (2:1) und die Viktoria (2:1) bezwungen hatte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Halbfinale hatten die Gastgeberinnen dann aber gegen das spätere Siegerteam keine Chance. Laura Begert, Jule Arlinghaus und Caroline Vogelsang sorgten dafür, dass Lisa-Marie Suings zwischenzeitlicher Anschluss-Treffer nach Spielschluss in die Kategorie Ergebniskosmetik fiel.
Die Garrelerinnen verloren zwar ebenfalls 1:3, waren aber gegen Galgenmoor in Führung gegangen. Allerdings trafen nach Elisa Behrens nur noch Spielerinnen der Blau-Weißen: Chantal Bartels mit einem Doppelpack und Lara Hüttmann schossen den Cloppenburger Stadtteilclub ins Finale der Favoriten, während sich die Garrelerinnen immerhin noch Platz drei sichern konnten. Erneut Elisa Behrens und Alina-Talida Sünramm hatten ins Tor Kneheim/Hemmeltes getroffen.
Im Endspiel sahen die Zuschauer, das starke Schiedsrichtergespann Jan Kaarz (BV Essen)/Florian Wienken (FC Lastrup) und das gute Organisationsteam – Joachim Gerken, André Hoffhaus und Fabian Kellermann (alle SV Hemmelte) – einen furiosen Auftritt Laura Begerts. Die schoss Bösel mit drei Treffern zu einem klaren Erfolg.
SV Bösel II Pia Block, Caroline Vogelsang, Jana Mansholt, Emily Ulmer, Leyla Moussa, Antonia Preuth, Anne Reinken, Meike Kenter, Carina Hellmann, Naomi Gottstein, Julia Block, Laura Begert, Jule Arlinghaus.
Trainerin Sandra Arlinghaus. Betreuerin Ann-Katrin Seppel.
BW Galgenmoor Kathleen Grafe, Chantal Bartels, Monique Möller, Carina Tepe, Nicole Felbel, Lara Hüttmann, Emilie Paskow.
Trainerin Nadine Grafe. Betreuer Hans Tepe.