Cloppenburg Die Bezirksliga-Tennisspielerinnen des TC Nikolausdorf-Garrel haben am Wochenende eine Heimniederlage kassiert. Sie unterlagen dem TC Hollen 2:4.
Damen
Bezirksliga, TC Nikolausdorf-Garrel - TC Holle 2:4. Tatiana Hüttmann konnte sich nach dem Verlust des ersten Satzes erheblich steigern, erkämpfte sich einen Tiebreak-Erfolg und siegte schließlich mit 2:6, 7:6 und 6:1. Ihre Teamkolleginnen Milena Voßmann (2:6, 4:6), Sarah Herrmann (4:6, 6:7) und Vanessa Herrmann (6:4, 3:6, 3:6) mussten sich dagegen trotz guter Leistungen knapp geschlagen geben. In den Doppeln siegte das Duo Hüttmann/V. Herrmann mit 6:2 und 6:4, während Voßmann/S. Herrmann ihr Match mit 4:6 und 3:6 abgeben mussten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TC Lähden - BW Galgenmoor 1:5. Nadine Gohra traf auf eine starke Kontrahentin, konnte sich aber in drei Sätzen (7:6, 2:6 und 7:5) durchsetzen. Janina Albers (6:2, 6:1) und Jana Raaz (6:3, 6:0) siegten völlig ungefährdet. Sabrina Bittner musste ihr Einzel nach drei spannenden Sätzen mit 6:4, 6:7 und 3:6 verloren geben. Im Doppel machten Gohra/Raaz (2:6, 6:3, 6:2) und Albers/Bittner (6:0, 6:2) den Sieg perfekt.
Damen 30, Verbandsklasse, BV Kneheim - DJK Geeste 3:3. Letztendlich nicht unverdient konnten die Gäste aus dem Emsland beim ersatzgeschwächten Damen-30-Team punkten. Nach ihrem Einzel war Rita Looschen sichtlich bedient. Ihre nüchterne Spiel-Analyse: „Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal sooo schlecht gespielt habe.“ Sie hatte 0:6 und 0:6 verloren. Wesentlich enger verlief das Match von Christiane Mathlage. Nach ihrer Baby-Pause war ihr die fehlende Matchpraxis noch ein wenig anzumerken, und sie unterlag folglich knapp mit 4:6 und 6:7. Mit Claudia Sostmann konnten die Kneheimerinnen dann endlich den Anschlusspunkt machen. Spätestens nach dem ersten Satz (6:3) ließ sie sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und siegte glatt mit 6:1. Auch Sonja Kramer stand nach längerer Pause wieder für den BVK auf dem Platz. Sie spulte ihr Programm ab und glich für Kneheim aus (6:4 und 6:3). Die Doppel bestätigten die Ausgeglichenheit der Einzelpartien. Looschen/Sostmann hatten zwar mit 5:7 und 2:6 das Nachsehen, doch Mathlage/Kramer stellten mit 6:2 und 6:1 das Remis her.
Herren 30
Landesliga, TC Nikolausdorf-Garrel - TC Aurich-West 4:2. Der ungeschlagene Tabellenführer stellte sein spielerisches Können erneut unter Beweis. Daniel Rolfes (6:2, 6:4), Christoph Bullermann (6:0, 6:2) und Igor Grabowski (6:2, 6:4) ließen ihren Kontrahenten keine Chance. Michael Engelmann traf auf einen starken Gegenspieler und musste sich mit 1:6 und 0:6 geschlagen geben.
In den Doppeln spielten Rolfes/Bullermann ihre Stärken aus und gingen mit 6:0 und 6:3 als Sieger vom Platz, während Grabowski/Engelmann das Match beim Stand von 6:2, 6:7 und 1:2 abbrechen mussten.
Verbandsklasse, TV Bösel - SC Spelle/Venhaus II 5:1. Auch im dritten Punktspiel blieben die Herren 30 aus Bösel ungeschlagen. Hassan Al-Rybaic spielte gewohnt sicher und gewann locker mit 6:1 und 6:3. Daniel Ludwig dominierte sein Spiel und führte bereits 6:1 und 5:1, als ihn muskuläre Probleme in Bedrängnis brachten, so dass der zweite Satz noch mit 6:7 verloren ging. Im dritten Satz lag Ludwig bereits scheinbar aussichtslos mit 2:5 zurück, ehe er sich zurück in die Partie biss. So rettete er sich in den Tiebreak, in dem Ludwig nach 2:45 Stunden Spielzeit seinen zweiten Matchball verwandelte.
Ansgar Freke fand gegen einen Linkshänder nie richtig ins Spiel: Er verlor glatt mit 2:6 und 2:6. Alex Dzeick erteilte seinem Gegner im ersten Satz die Höchststrafe mit 6:0. Im zweiten Satz war es dann ein Match auf Augenhöhe, und so gelang Dzeick erst beim Stande von 6:5 das entscheidende Break zum Matchgewinn. Somit gingen die Böseler mit einer 3:1-Führung in die Doppel.
Im Doppel konnten die Böseler mit Christian Lanfer und Markus Lanfermann zwei frische Kräfte bringen. Das Duo Lanfer/Lanfermann (6:3, 6:0) ließ wie auch das Doppel Al-Rybaic/Dzeick (6:1, 6:0) zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz verlassen würde.
Nach der Sommerpause geht es für die Böseler ins entscheidende Spiel: Am 12. August spielen sie gegen den gleichfalls ungeschlagenen TC Dinklage um den Aufstieg.