GARREL GARREL - Simon Willms war mit seiner Leistung an diesem Tag sehr zufrieden, hatte er doch das wichtige Tor zum 1:0-Sieg für Strücklingen I gegen Falkenberg I geschossen. Das es bei diesem Spiel „nur“ um das kleine Finale ging, war ihm reichlich egal.
Gegen Löningen I hatte die Mannschaft von Willehard Drees und Clemens Willms im Neunmeterschießen im Halbfinale knapp verloren. Und so stand im Finale Löningen gegen Ausrichter Garrel I, die im Halbfinale Falkenberg mit 1:0 besiegt hatten. 0:0 hieß es nach der regulären Spielzeit von zehn Minuten – so musste das Neunmeter-Schießen entscheiden. Hunderte von Spielern, Betreuern, Eltern und Interessierten versammelten sich in einer kleinen Ecke des Garreler Stadions und fieberten mit, als die Spieler an den Punkt traten. Der Löninger Torwart Maximilan Schmücker hielt einen Garreler Strafstoß, bevor Bastian Schmitz den entscheidenden Neunmeter verwandelte. So konnten die Gelb-schwarzen den Siegerpokal aus den Händen von NFV-Vize Eugen Gehlenborg in Empfang nehmen. Ein wenig enttäuscht waren Eric Hoffmann und Simon Meyer vom BVG schon. „Der zweite Platz ist aber auch toll“, nahmen sie die Endspiel-Niederlage sportlich.
Wenige Tage vor Beginn der Fußball-WM sagte Garrels Bürgermeister Ludger Mayhaus den Spielern: „Träumt weiter davon, eines Tages große Fußballer zu werden.“ Die Gemeinde hatte die Siegerpokale für die drei Erstplatzierten jeder Leistungsstufe gestiftet. Medaillen für jeden Teilnehmer sponsorte die Volks- und Raiffeisenbank.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Organisator Ewald Thöben sah in „rundum zufriedene Gesichter“ und konnte sich über den reibungslosen Ablauf freuen. „Wir sind mit 14 Mannschaften angefangen, jetzt sind wir bei 80. Das ist schon eine Topleistung.“ Besonderes Lob zollte Thöben wie auch Werner Busse, Vorsitzender des NFV Kreises Cloppenburg, dem BV Garrel für den reibungslosen Ablauf.