Barßel Von den Ergebnissen her gesehen, hat der Fußball-Kreisligist STV Barßel keinen guten Saisonstart hingelegt. In der ersten Runde des Kreispokals unterlag der STV Barßel beim TuS Falkenberg mit 4:6 nach Elfmeterschießen. Einige Tage später verloren die Barßeler das Derby gegen den SV Harkebrügge 2:3. Dabei verspielten sie sogar eine 2:0-Führung. „Sicherlich ist es ärgerlich, dass wir am Ende nicht gepunktet haben. Zumal ein Remis verdient gewesen wäre“, meint Barßels Trainer Uwe Frieling.
Doch vom Auftritt seiner Truppe zeigte er sich ganz angetan. „Das war eine gute Leistung. Man darf auch nicht vergessen, dass der SV Harkebrügge zu den Teams gehört, die oben mitspielen“, so Frieling. Das frühe Harkebrügger Gegentor nach dem Seitenwechsel habe seine Elf einen Tick verunsichert. „Später haben wir dann leider drei gute Chancen vergeben. Das lag auch daran, dass der Torhüter der Gäste stark gehalten hat“, sagt Frieling.
Nun wollen die Barßeler am Sonntag in Nikolausdorf (15 Uhr) punkten. Frieling weiß, dass dies keine leichte Aufgabe wird. Vor allem, wenn beim Gegner Torjäger Christian Timmerevers im Aufgebot steht. Dieser stürmte am Wochenende für den SVN gegen den SV Peheim. Die Nikolausdorfer kassierten zwar in Peheim eine 2:3-Niederlage, aber Timmerevers traf zweimal. Gut möglich, dass sich STV-Abwehrspieler Jan-Hendrik Elsen um die Bewachung von Timmerevers kümmern wird. Elsen fehlte gegen Harkebrügge, steht aber nun wieder zur Verfügung. Derweil sitzt Timo Hellmers eine Gelb-Rot-Sperre ab.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.