Reekenfeld Höhepunkt des „Gemütlichen Abends“ der Altersklassenschützen des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe in der Mehrzweckhalle in Reekenfeld war die Auszeichnung der Sportschützen des Jahres sowie die Ehrung der Vereinsmeister. Zu dieser Veranstaltung, die vom Schützenverein Reekenfeld-Kamperfehn ausgerichtet wurde, begrüßte Präsident Olaf Eilers aus Kampe rund 150 Schützenschwestern- und brüder aus 16 dem Schützenkreis angehörenden Vereinen.
Im Kreis einer großen Schützenfamilie wollte man fröhlich und ausgelassen feiern. Bevor es jedoch so weit war, stärkten sich die Schützen bei einem zünftigen Essen.
Als „Schütze des Jahres“ zeichnete Eilers den Schützenbruder Rudolf Battram aus Reekenfeld-Kamperfehn aus. „Fast Dreiviertel seines Lebens war Rudolf im Vorstand von Reekenfeld-Kamperfehn tätig. Davon viele Jahre als Schriftführer und bis Anfang des Jahres als Vorsitzender“, so Eilers in seiner Laudatio. Auch an anderen Aktivitäten im Verein sei Battram immer beteiligt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aus dem Schützenverein Neuscharrel kommt die Schützin des Jahres Hannelore Schippenkötter. Sie sei nicht nur eine gute Schützin, sondern zeichne sich auch durch eine hohe Einsatzbereitschaft für den Schießsport und seine Tradition aus. Vor 43 Jahren gründete sie die Damenschießgruppe in Neuscharrel. Schippenkötter war viele Jahre im Vorstand, Mannschaftsführerin und ist heute Ehrenvorstandsmitglied. Mit 79 Jahren nimmt sie noch an den Rundenwettkämpfen aktiv teil. „Auf Hannelore kann man sich verlassen“, so Präsident Eilers.
Kreissportleiter Michael Thoben aus Sedelsberg und seine Kollegin Maria Eilers aus Neuscharrel ehrten zusammen mit dem Präsidium die erfolgreichen Vereinsmeister der Rundenwettkämpfe. In der ersten Kreisklasse (Gruppe 1) siegte Altenoythe mit 7138 Ringen. Als Sieger in der zweiten Gruppe ging Gehlenberg II mit 7124 Ringen hervor. Mit 7050 Ringen wurde in der zweiten Kreisklasse (Gruppe 1) der Schützenverein Sedelsberg Meister. In der zweiten Gruppe siegte mit 7037 Ringen Barßel III. Meister der dritten Kreisklasse (Gruppe 1) ist der Schützenverein Gut Ziel Strücklingen mit 6961 Ringen.
Die zweite Gruppe gewann Elisabethfehn mit 8623 Ringen und die dritte Gruppe Hubertus Scharrel IV mit 6975 Ringen. Der Schützenverein Altenoythe siegte mit 8825 Ringen und 19 Punkten beim Wettbewerb ab 35 Jahren.