Altenoythe /Essen Eine überraschend klare Angelegenheit: Die Fußballer der SG Mehrenkamp/Altenoythe/Neuscharrel haben am Freitagabend den Kreispokal der B-Junioren durch einen 4:0-Finalerfolg gegen die SG Essen-Bevern-Bunnen gewonnen. Mit einem doppelten Doppelpack setzte der Gastgeber den Gegner vor annähernd 400 Zuschauern matt.
Ob die neue Tribüne in Hohefeld für eine höhere Motivation der SG Mehrenkamp/Altenoythe/Neuscharrel gesorgt hat, wird sich wohl nicht klären lassen. Auf jeden Fall war der Gastgeber spielbestimmend. In der 13. Minute sorgte Johannes Deeken für die Führung der Blauen, indem er einen schönen Angriff erfolgreich abschloss. In der 39. Minute war Deeken erneut erfolgreich, so dass Mehrenkamp/Altenoythe/Neuscharrel mit einer 2:0-Führung in die Kabine ging.
Auch in Hälfte zwei war der Gastgeber das bessere Team. Die Gäste in Gelb-Blau blieben unter ihren Möglichkeiten. Und so war das Spiel nach einer knappen Stunde entschieden. Kirill Tumencev hatte in der 58. Minute vor den Augen des jungen und hervorragend leitenden Schiedsrichtergespanns – Lars Steingrefer, Felix Nellißen und Jakob Lückmann – zum 3:0 getroffen. Doch damit nicht genug: Tumencev sorgte auch für den 4:0-Endstand (74.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kader
SG Mehrenkamp/Altenoythe/Neuscharrel Jan Penning, Gerrit Schumacher, Daniel Schneider, Paul Wakergut, Johannes Deeken, Christian Schlimbach, Kirill Tumencev, Leon Tholen, Mattis Luttmann, Nico Bickschlag, Marlon Ideler, Felix Blome, Tobias Luttmann, Patrick Eilers, Simon Moormann, Mahmud Ali. Trainer Holger Brünemeyer.
SG Essen-Bevern-Bunnen Vincenz Busse, Simon Irmer, Pascal Wichmann, Moritz Vormoor, Lennart Engelke, Andre Wilke, Mathes Meirose, Thore Ahrens, Dominik Held, Lukasz Gruzdiew, Manuel Lech, Lorenz Gravenhorst, Jannick Baks, Ben-Erik Blömer, Timo Schleper, Moritz Draeger. Trainer Oliver Winkler, Michael Schaubert.