LöNINGEN Beim 4. Löninger Freispringchampionat des PSV Löningen-Ehren am Sonnabend im Reitsportzentrum Brundiers holte sich Nicole Overhoff aus Lingen mit dem Oldenburger Hengst Lucky Hope aus der Lazio-Silvio I-Zeus-Abstammung mit der Gesamtpunktzahl von 20 und zwei Gala-Vorstellungen den Sieg bei den Dreijährigen. Bei den Vierjährigen gewann Sandra Tietjen mit Chameur, einem Hannoveraner Hengst aus einer Contendro I- Ritual-Picard-Abstammung aus dem Petersfehner Gestüt Woldsee. Er erreichte 19 Punkt.
Züchter und Pferdehalter aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet nutzten die Gelegenheit, ihre Pferde auszustellen, und so durfte das Richterteam Hajo Willms aus Wardenburg und Heinrich Ramsbrock aus Menslage insgesamt 41 zukünftige Springer in Manier und Springvermögen beurteilen. Wie in den Jahren zuvor präsentierte sich der PSV von seiner besten Seite und bot allen Teilnehmern optimale Bedingungen zur Vorstellung der jungen Pferde.
Gestartet wurde am Vormittag mit der Abteilung der Dreijährigen. Hier gingen zwölf Pferde an den Start. Die 29 Vierjährigen waren dann nach der Mittagspause an der Reihe und zeigten ihr schon erlerntes Können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die besten Pferde aus den beiden Abteilungen trafen sich dann im abschließenden Finale wieder und sprangen um Sieg und Platzierungen. Die Besitzer der beiden Siegerpferde erhielten als Hauptpreis einen Gutschein für einen Decksprung aus dem Hause Klatte (Klein Roscharden) und Böckmann (Lastrup). Alle weiteren Platzierten erhielten einen Ehrenpreis.
Bei den Dreijährigen ging der zweite Platz an Friedrich Niemeyer aus Petershagen mit einem Westfalenhengst von Chin Quin, Singular Joter I, Gralsritter mit der Punktzahl 18. Platz drei erreichte Jenny Joensson aus Wallenhorst mit ihrem Niello aus einer Nintender-Landor S- Zeus-Abstammung. Sie erhielt die Punktzahl 17,5.
Bei den Vierjährigen landeten hinter Chameur die Gastgeber Anne und Wilhelm Brundiers mit Quatmann, einem gekörten Holsteiner Hengst aus Quintero, Carentino, Cassini I mit 18,8 Punkten auf Platz zwei. Heinrich Richter aus Molbergen belegte mit einem Oldenburger Hengst aus Charming Boy, Balou du Rouet, Sandro mit 18,7 Punkten Platz drei.
Der Sonderehrenpreis für das am besten herausgebrachte Pferd ging an Anne Brundiers und ihren Hengst Quatmann.
Der PSV nahm das Championat zum Anlass, um ein weiteres Mal für die „Aktion für Rosa“ Spendengelder einzusammeln und kann sich freuen, weit über 300 Euro der Deutschen Knochenmark Spenderdatei zur Verfügung zu stellen. Ein besonderer Dank gilt hier allen Spendern, die diese Aktion unterstützen.