GARREL Wechsel in der Führungsriege der St.-Johannes-Schützengilde Garrel: Gerd Göken wurde auf der Generalversammlung einstimmig zum neuen Brudermeister gewählt. Der bisherige Stellvertreter löst damit August Nordenbrock ab, der 14 Jahre lang Brudermeister war. Einstimmig wurde er zum Präsidenten gewählt. Der bisherige Präsident Paul Holthaus wurde zum Ehrenpräsident ernannt. Holthaus war 50 Jahre im Verein auf mehreren Positionen tätig.
Einstimmige Ergebnisse gab es auch bei den weiteren Wahldurchgängen. Neuer stellvertretender Brudermeister wurde Herbert Holthaus, der bislang Schriftführer war. Neuer Schriftführer wurde Stefan Meyer, stellvertretender Schriftführer Jörg Behrens. Die Kassengeschäfte nimmt Martin Schumacher wahr, Vertreter ist Reinhold Neher.
Für die Fahnenträger Josef Berkemeyer, Manfred Behrens und Alfred Jungmann sowie für den Kompanieführer Hinterm Forde/Kammersand Wilfried Looschen gab es das silberne Verdienstkreuz. Den großen Garreler Verdienstorden erhielten Heinrich Nienaber und Hans Kemper.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einen Mitgliederzuwachs von 71 Personen konnte der neue Brudermeister in seinem Jahresbericht vermelden. Damit ist die Schützengilde der größte Verein in Garrel. An 19 überörtlichen Veranstaltungen hat der Verein teilgenommen. Die Kompanie Ort hat auf dem Dorfplatz die Anlage mit dem Schäfer neu hergerichtet.
Auf eine aktive und vorbildliche Nachwuchsarbeit konnte Jugendschießmeister Ludger Preuth zurückblicken. Einen ausführlichen Schießbericht gab Schießmeister Ingo Haustermann. Diözesansieger in der Jugendklasse Luftpistole wurden Kerstin Tebben, Matthias Tebben und Andreas Göken.