Hollenermoor Einstimmig haben die Zugmitglieder des Schützenzuges „Hollenermoor“ im Schützenverein „Tell“ Hollen ihrem bisherigen Zugführer Frank Dumstorf das Vertrauen geschenkt und ihn für eine weitere Amtsperiode zu ihrem Vorsitzenden gewählt.
Eine einstimmige Wiederwahl gab es in der Moorschänke Henken in Hollenermoor aber auch für seinen Stellvertreter, den 2. Zugführer Thomas Henken. Um die Arbeit im Schützenzug künftig besser verteilen zu können, haben die Schützen jetzt erstmals mit Thomas Müller einen 3. Zugführer bestimmt. Einstimmige Wiederwahlen gab es zudem für Schriftführer Bernd Kramer, Kassenführer Andreas Henken, Schießmeister Jens Wulf und Fahnenträger Stefan Reens.
Zuvor hatte Zugführer Frank Dumstorf ausführlich über das vergangene Schützenjahr, das im November mit dem Plaketten-Schießen begonnen hatte, berichtet. Wiederum erwarben viele Schützen die Bronze, Silber oder Goldplakette. Rundum gelungen war auch wiederum das Winterfest. Nach einem leckeren Kohlessen wurde bis in den frühen Morgen getanzt und gefeiert. Als Schütze des Jahres wurde Stefan Dumstorf mit einem Präsentkorb geehrt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf dem Schießstand in Leer unternahmen die Schützen des Zuges Hollenermoor im März unter großer Beteiligung ein Tontaubenschießen. Als im Mai dieses Jahres dann ein neuer Schützenkaiser gesucht wurde, war es Jens Wulf aus dem Schützenzug „Hollenermoor“, der seine Chance nutzte und sich den Kaisertitel sicherte. Damit ist er der jüngste Kaiser in der Vereinsgeschichte von Tell Hollen.
Nach einem gelungenen Schützenfest mit Schützenkönig Stefan Dumstorf, der ebenfalls aus dem Zug Hollenermoor kommt, führte Ende Mai die Männertour zur Besichtigung der Kläranlage nach Westrhauderfehn. Abends ließen die Schützen den Tag bei Toni Deeken gemütlich ausklingen. Die Schützendamen unternahmen eine Fahrt mit dem Planwagen nach Scharrel. Nachdem sie sich gestärkt hatten, ging es zum Schießstand nach Hollen, wo dann der gemütliche Abschluss stattfand. Auf der Fahrradtour im August besichtigten die Schützen die Firma RMB in Ramsloh.
Das Schützenjahr war geprägt von vielen Aktivitäten, für das der Zugführer den Schützen, aber auch den vielen Helfern sowie seinen Vorstandskollegen Danke sagte.
Über die schießsportlichen Ereignisse im Schützenzug Hollenermoor berichtete Schießmeister Jens Wulf, während Andreas Henken den Kassenbericht erstattete.