Ramsloh Die Schützen des Schützenvereins „Tell“ Hollen haben einen neuen Kinderkönig. Es war Hannes Dumstorf, der am Sonntagnachmittag nach einem spannenden Wettkampf den Rumpf des Adlers zu Fall brachte und Jugendkönig wurde. Er löst damit Christopher Prahm ab. Hannes ist der Sohn des Vereinsvorsitzenden Stefan Dumstorf. Mit dem neuen Jugendkönig sitzt Kim-Lea Buß als Königin mit auf den Königsthron. Adjutanten sind Julian Fugel und Christopher Prahm.
Acht Anwärter auf die Königswürde
Beim Schießen um die Kinderkönigswürde war es Insa Dannebaum, die den Reichsapfel und die linke Schwinge abschoss; das Zepter holte sich Janina Fugel und die rechte Schwinge erlegte Julian Fugel. Mit acht Königsanwärtern sei das Jugendschießen hervorragend besetzt gewesen, lobte Stefan Dumstorf, der nach dem Schießen Hannes als neuen Jugendschützenkönig ausrief. Proklamiert wird Hannes auf dem Schützenfest.
Zunächst aber findet an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 10. Mai, um 19 Uhr das Königsschießen auf den Adler statt. Der noch amtierende Schützenkönig Geert Boekhoff wird den ersten Schuss auf den Adler in seinem Horst abfeuern und damit das Königsschießen eröffnen. Nachdem der neue Schützenkönig dann ermittelt ist, ziehen die Schützen mit ihm in das Festzelt, wo zur Musik von DJ „Null Problemo“ (Karsten Fugel) gefeiert wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zwei Tage Schützenfestspektakel
An zwei Tagen, am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Mai, findet das Schützenfestspektakel statt, das die Schützen auf dem Dorf- und Festplatz an der Schulstraße in der Ortsmitte Ramslohs feiern.
Am Samstag treffen sich die Schützen um 10 Uhr zur Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus, die von der Jugendschützenkapelle mitgestaltet wird. Anschließend gibt es im Festzelt einen Frühschoppen. Um 17 Uhr treten die Schützen auf dem Festplatz an, um den neuen Schützenkaiser Hans-Werner Neumann mit Kaiserin Jutta Schmidt zu proklamieren. Ebenso wird um 17 Uhr der neue Kinderthron inthronisiert. Um 18 Uhr rücken die Schützen mit König Geert Boekhoff und Königin Sylvia, mit Throngefolge aus, um ihren neuen König mit Throngefolge einzuholen und zu proklamieren und um das bisherige Königspaar zu verabschieden. Gleichzeitig findet auf dem Festplatz die Ordensverleihung statt.
Im Festzelt beginnt danach der Königsball. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Skylive“.
Antreten am Sonntag um 14 Uhr
Am Sonntag treten die Schützen um 13.30 Uhr auf dem Festplatz an, um ab 14 Uhr die Nachbarvereine zu empfangen. Mit musikalischer Begleitung der Jugendschützenkapelle „Tell“ Hollen setzt sich der Festmarsch in Bewegung.
Es geht zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und dann wieder zurück zum Festplatz. Im Festzelt treffen sich die Schützen zum Tanz mit der Schützenkapelle „Tell“ Hollen. Ab 15 Uhr gibt es für die Kinder auf dem Festplatz einen Spielenachmittag.
Die Bürger sind zudem aufgerufen, den Ort festlich für das Schützenfest zu schmücken.