Molbergen Erfreulich viele Gäste hat jetzt der Vorsitzende des Molberger Heimatvereins, Kurt Bussmann, zum 30-jährigen Bestehen des Vereins begrüßen können. Besondere Grüße gingen an den Alt-Bürgermeister Ludger Möller und seinem Nachfolger Witali Bastian, Pastor Uwe Börner und Pfarrer Dr. Oliver Dürr von der katholischen beziehungsweise evangelischen Gemeinde sowie Nadja Kurz vom Heimatverein der Deutschen aus Russland.
Auch den Shanty-Chor „Molberger Binnenschipper“ hieß Bussmann herzlich willkommen, wollten er doch zum guten Gelingen der Veranstaltung beitragen. Die Sänger untermalten die Veranstaltung mit schwungvollen Seemanns- und plattdeutschen Liedern, bei denen auch gerne mitgesungen wurde.
Danach hielt Ludger Möller eine kleine Laudatio auf den Heimatverein und bedankte sich für all die geleistete Arbeit zum Wohle der Gemeinde mit einem Präsent. Bevor es Kaffee und Kuchen gab, stellte sich der Verein in einer kurzen Power-Point-Show vor. Nach der Kaffeetafel gab es einen weiteren Bildervortrag mit der Gegenüberstellung von Gebäuden und Landschaften von „Gestern und Heute“ in der Gemeinde Molbergen, und man schwelgte in Erinnerungen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vom diesjährigen Luftballonwettbewerb auf der Kirmes waren die Gewinner ermittelt worden und Jamie Wilken, Fina Lüsse und Luc Jakoby nahmen ihren Preis auf der Veranstaltung in Empfang.