Ramsloh Welche Nummer muss ich wählen, wenn ich die Feuerwehr alarmieren möchte? Was passiert bei einer Alarmierung? Und wie geht die Feuerwehr vor? – Antworten auf diese und andere Frage rund um das Thema Feuerwehr haben 18 Ferienpasskindern am Freitagnachmittag von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh erfahren. Organisiert hatte die Aktion der Ferienpassausschuss der Kirchengemeinde St. Jakobus Saterland für den Ortsteil St. Georg Strücklingen.
Die Kinder hatten sich zusammen mit drei Betreuern und einigen Eltern/Großeltern von Strücklingen aus mit dem Fahrrad zur Feuerwache nach Ramsloh aufgemacht. Dort angekommen, zeigten Brandschutzerzieher Heinrich Wulf und Frank Sinnigen den Besuchern zunächst einen Film über eine Alarmauslösung. Im Anschluss daran wurden sie in Gruppen aufgeteilt. Zusammen mit Andreas Henken, Heiko Sobing, Ute Wasserthal, Wulf und Sinnigen wurde die Feuerwache erkundet. Mit dabei waren auch Ortsbrandmeister Matthias Stöter und Pressewart Thomas Giehl.
So ging es in die Fahrzeughalle, wo die Einsatzwagen vorgestellt wurden sowie in die Atemschutzwerkstatt. Im Alarmraum durften die Kinder dann einmal ausprobieren, wie schwer eine Feuerwehruniform ist. Angezogen wurden Helm, Jacke und Hose. Zudem wurden die Ausrüstung und die Atemschutzgeräte gezeigt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alle Kinder hatten sichtlich Spaß an der Ferienpassaktion. und fuhren am Ende wieder zurück nach Strücklingen.