Sedelsberg Im Festmarsch durch Sedelsberg ist es am Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen gegangen. Zuvor waren die Schützen des Schützenvereins Sedelsberg angetreten und haben die auswärtigen Vereine empfangen. Beim Ehrenmal wurde ein Kranz niedergelegt und der Verstorbenen sowie Gefallenen gedacht.
Nachdem Sonntagmorgen die Schützen eine Schützenmesse gefeiert hatten, spielten die über 70 Musiker des Blasorchesters Sedelsberg zum Platzkonzert auf. Dann hieß Vereinsvorsitzende Eugen Plum die Gastvereine, die Musikvereine und die Gäste auf dem Festplatz willkommen. Sein Gruß galt den Schützenvereinen „Tell“ Hollen und „Hubertus“ Scharrel mit seinen Königs- und Kaiserpaaren sowie dem Schützenverein Neuscharrel mit seinem Königspaar und dem Kaiser. Mit dabei waren das Jugendblasorchester Neuscharrel, der Musikverein Scharrel und das Blasorchester Sedelsberg. Plum begrüßte zudem Pastor Ludger Fischer, den Präsidenten Dr. Heinrich Norrenbrock sowie die stellvertretenden Bürgermeisterin Marianne Fugel, das Kaiserpaar Hermann und Angelika Memering sowie König Klaus Thoben und Königin Claudia mit ihrem Hofstaat.
Lob gab es für die DRK für die Marschabsicherung sowie für die Sedelsberger Bürger und die Schützenkompanien für den tollen Schmuck an den Straßen. Abschied nehmen hieß es für das Königspaar. Der Sonntagnachmittag und -abend galt dann aber noch einmal dem alten Königsthron.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Und auch die Jugend feierte. So fand am Samstag der große Jugendtanz zur Rock- und Poppmusik statt.